Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Mit einem Laufkurs in den Sommer starten

Falls Sie schon immer mal beginnen wollten, sich sportlich zu betätigen aber noch nicht den richtigen Einstieg dazu gefunden haben, bietet der VfL Waldbreitbach Ihnen nun die Möglichkeit dazu. Auch in diesem Jahr werden wieder untrainierte Anfänger an das regelmäßige Ausdauertraining herangeführt.

Der Laufkurs soll untrainierte Anfänger ans Ausdauertraining heranführen. Foto: Verein

Waldbreitbach. „Das fällt in der Gruppe unter Anleitung erfahrener Betreuer deutlich leichter als alleine“, weiß Lauftreffleiter Wolfgang Bernath aus mehrjähriger Erfahrung. Trotzdem komme es auf das Durchhaltevermögen eines jeden Einzelnen an. „Denn das regelmäßige Training Woche für Woche verlangt Konsequenz“, so der VfL-Vorsitzende.

Der Laufkurs besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil des Laufkurses findet zwischen dem 20. April und 19. Juni 2020 statt. Ziel ist es, eine halbe Stunde ohne Gehpause joggen zu können. Im anschließenden zweiten Teil wird diese halbe Stunde schrittweise bis auf eine Stunde ausgebaut. Der Kurs endet mit der Aufnahme in den Lauftreff (eine Stunde Dauerlauf).

Gelaufen wird dreimal wöchentlich. Montags und mittwochs stehen erfahrene Betreuer ab 18 Uhr am Parkplatz an der Sporthalle Waldbreitbach bereit. Die dritte Trainingseinheit wird am Wochenende in eigener Verantwortung absolviert. Abschluss und Höhepunkt des ersten Teils ist die gemeinsame Teilnahme am „Deichlauf“ in Neuwied über 5 km am Freitag, 19. Juni 2020.



Ein erstes Informationstreffen findet am Freitag, 03. April 2020, um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Waldbreitbach statt.

Die Teilnahme am Laufkurs ist für Mitglieder des VfL Waldbreitbach kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 30 €. Alle Teilnehmer erhalten ein Lauftreff-Funktionsshirt und einen Freistart für den Deichlauf.

Anmeldungen und nähere Auskünfte beim VfL-Vorsitzenden Wolfgang Bernath, laufkurs@vfl-waldbreitbach.de, Tel. 02638.4610.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Stefan Gilberg zum neuen Vorsitzenden gewählt

Der Einladung zur Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbands Großmaischeid waren zahlreiche Mitglieder ...

„Wir Westerwälder“ und der ADAC starten das neue Pendlernetz Westerwald

In der neugeschaffenen Geschäftsstelle der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder“ der Kreise Altenkirchen, ...

Blaue Krokusse soweit das Auge reicht

Der Anblick ist einfach überwältigend. Am Löwendenkmal im Stadtgarten, im Bad Honnefer Süden am Kreisel, ...

Alter Friedhof birgt Geheimnisvolles

Die Führungen über den Alten Friedhof zählen zu den beliebtesten Touren der Neuwieder TI. Und das aus ...

Schule der Zukunft: Wasserbotschafter ausgebildet

Die Theodor-Weinz Grundschule Aegidienberg und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef sind aktive Partner ...

Begegnung mit David und Goliath in der 51. Marktmusik

Die nächste Ausgabe der Bendorfer Marktmusik am Freitag, 6. März, beschäftigt sich im Rahmen des Jahresthemas ...

Werbung