Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Bei Auffahrt sofort auf linke Spur gezogen, Unfall verursacht und geflohen

Am 22. Februar, um 17:20 Uhr, kam es auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied in Höhe der Abfahrt Bendorf/Nord zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten 23-jährigen PKW-Fahrerin. Der verursachende Fahrer ist flüchtig und wird von der Polizei Bendorf gesucht.

Symbolfoto

Bendorf. Ein bislang unbekannter und flüchtiger PKW-Fahrer kam von der Autobahn A 48 und fuhr auf die B 42 in Richtung Neuwied auf. Dabei wechselte er unvermittelt von dem Beschleunigungsstreifen über die rechte auf die linke Fahrspur und zwang dadurch die Geschädigte zu einer Vollbremsung.

Ein hinter der Geschädigten fahrender weiterer PKW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr ungebremst auf den PKW der 23-Jährigen auf. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt und von dem Rettungswagen in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht.

Zu dem unbekannten flüchtigen Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um einen hellen Kleinwagen gehandelt haben soll. Die B 42 war für die Bergungsmaßnahmen eine Stunde lang nur einspurig befahrbar. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf unter 02622 - 94020 zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung Perspektivwechsel 2, „Hamburg-München-Berlin“

Die Fotowerkstatt der VHS Neuwied bleibt sich treu mit einer Fortsetzung einer Fotoausstellungsreihe ...

Körperverletzungen bei Karnevalsveranstaltung in Fernthal

Im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in Fernthal kam es am Abend des 22. Februar zu diversen Körperverletzungen. ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

26 Teilnehmer bei Erstausbildung der Feuerwehren Puderbach und Dierdorf

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Der Bilch mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf: Aus ...

Vom Jagen und Sammeln zu Ackerbau und Viehzucht

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Werbung