Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Das Überfallkommando des Kurtscheider Elferrates hat unter Leitung ihres Präsidenten zum wiederholten Male pünktlich um 9:11 Uhr das Bürgermeisterbüro in der Wiedhöhenhalle gestürmt und den Kühlhausschlüssel an sich genommen.

Von links: Markus Dietrich, Guido Weingarten, Sitzungspräsident Frank Wittlich, Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich, Dominik Geisen, Andre Reuber und Achim Vogt. Foto: pr

Kurtscheid. Laut Präsidenten war diese Aktion notwendig, da es nicht sichergestellt ist, ob der neue Hallenwart mit den Gepflogenheiten des Kurtscheider Karnevals vertraut ist. Die reibungslose Getränkeversorgung des diesjährigen Kurtscheider Karnevals ist somit sichergestellt, resümiert Frank Wittlich als Präsident des Elferrates. Die karnevalistischen Ermittlungen werden noch bis Aschermittwoch andauern.

Die weiteren Mitglieder des diesjährigen Überfallkommandos Andre Reuber, Dominik Geisen, Achim Vogt, Guido Weingarten und Markus Dietrich zögerten nicht lange und enterten mit List und Tücke das Büro.

Nach kurzer Gegenwehr konnte Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich festgesetzt und der Kühlhausschlüssel vom diesjährigen Sitzungspräsidenten Frank Wittlich gesichert werden.



Somit ist auch in diesem Jahr wieder für die Grundversorgung in der Wiedhöhenhalle ausreichend gesorgt, damit unter dem Motto „Der KCK bringt´s auf den Punkt – Kurtscheid´s Karnval ist bunt“ alle Närrinnen und Narren ausgiebig feiern können. Im Anschluss an die Übernahme zeigte sich das Überfallkommando gnädig und ließen den Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich frei, damit auch er den Kurtscheider Karneval genießen kann.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Neuwied verliert Derby gegen EG Diez-Limburg auf Augenhöhe

Neuwied. Die EG Diez-Limburg hat drei Punkte Vorsprung und ein um elf Treffer besseres Torverhältnis gegenüber Neuwied, doch ...

Was Frauen bewegt: Frauen für Gerechtigkeit

Hachenburg. Dieser Film wurde schon auf 40 Filmfestivals rund um den Globus erfolgreich präsentiert. UN Women und viele andere ...

Heimatleben-Spendenaktion „Doppelter Donnerstag“

Neuwied. Nach dem Motto „Wir spenden - Sie entscheiden wofür!“ wird darüber hinaus ein Teil des jährlichen Spendenvolumens ...

Clementinen jeck und prall feierten lustig Karneval

Dierdorf. In diesem prächtigen Ambiente gestalteten die engagierten Frauen an Weiberfastnacht ganz ohne Garden- und Prinzenpaar-Einzug ...

Neuwieder Narren und Tollitäten bescheren den Möhnen tollen Schwerdonnerstag

Neuwied. Vorstandssprecher der VR-Bank Andreas Harner empfing gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Narrenschar. ...

Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Koblenz. Zum Saisonstart hält die Seilbahn Koblenz für ihre Besucher viele Überraschungen an der Talstation bereit. Ab dem ...

Werbung