Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Weiberdonnerstag im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Am Weiberdonnerstag ließen es die Möhnen auch im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus so richtig krachen, die Aufgabe der Polizei war, dies zu überwachen. Die Kontrolle des Jugendschutzes wird an Karneval bei der Polizei sehr groß geschrieben, bis auf diese Ausnahme waren die Beamten mit dem Feierverhalten des Nachwuchses sehr zufrieden.

Symbolfoto

Straßenhaus. Außerhalb der Veranstaltungen wurden einige Jugendliche mit hochprozentigem Alkohol angetroffen, nach entsprechender Ansprache wurde der Alkohol mit ihrer Erlaubnis vernichtet und nicht mehr getrunken. Bei den Alkoholkontrollen im Straßenverkehr gaben sich die Feiernden keine Blöße, die Auswertung des Weiberdonnerstags ergab erfreuliche null Verstöße.

Lediglich die Drogenkontrollen machten auch am Weiberdonnerstag ein wenig Kummer, für einen 18- und einen 21 jährigen Heranwachsenden existiert nun bei der Polizei jeweils eine Vorgangsnummer. Die Beiden waren am Weiberdonnerstag so etwas wie die schwarzen Schafe und erwarten für ihren Konsum nun eine empfindliche Strafe.

Ansonsten sei ein Kompliment gerichtet an alle Karnevalsjecken für die fröhlichen und lustigen Feiern. Die Polizei sagt Danke und ist für Sie bis Aschermittwoch gerne weiter dabei. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Spatenstich und Vision: Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach

Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn eines weiteren Projekts im Kreis Neuwied. Landrat Achim ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Weitere Artikel


Blau-weiße Schlagerparty der Extraklasse

Bühnenshows von „Tobee“, „Melanie Müller“ und „Tim Toupet“, eine prachtvoll dekorierte Halle, hunderte ...

Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Das Warten hat ein Ende: Ab dem 29. Februar startet die Seilbahn Koblenz mit dem täglichen Fahrbetrieb ...

Neuwieder Narren und Tollitäten bescheren den Möhnen tollen Schwerdonnerstag

Zum 12. Mal lud die die VR-Bank Neuwied-Linz zum karnevalistischen Warm-up in die Hauptgeschäftsstelle ...

„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, ...

Vorgang geprüft: Seemann-Wahl war rechtlich in Ordnung

Die Wahl von Ralf Seemann zum zweiten hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Neuwied ist rechtlich nicht ...

Schnelles Netz für alle Kreisschulen

Bei der Optimierung der digitalen Ausstattung der kreiseigenen Schulen sehen Landrat Achim Hallerbach ...

Werbung