Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop „Zero Waste“, regelmäßige Aktionen gegen rechts waren Themen, die im Tätigkeitsbericht 2019 erläutert wurden. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

Foto:Die Grünen

Puderbach. Bedingt durch den erfreulichen Ausgang der Kommunalwahlen, verbunden mit einer Vielzahl neuer Aufgaben auf den verschiedensten Ebenen und dem Zugang neuer Mitglieder, kandidieren die Sprecherinnen des OV Puderbach Sonja Daniels und Marie-Luise Schreiber nicht mehr für den Vorstand.

Als neue Sprecherin wurde Monika Groß und als Sprecher Franz Xaver Federhen einstimmig gewählt. Schriftführer bleibt Sebastian Schreiber. Als Beisitzerinnen wurden Sonja Daniels und Marie-Luise Schreiber einstimmig gewählt.

Als Themen für 2020 sind geplant: Beteiligung an Springkrautaktionen, eine Kräuterwanderung, Erkundung der Biotope der Verbandsgemeinde, Besichtigung der Werke, Fortsetzung „Workshop Zero Waste“.

Besonderes Anliegen ist die Einbindung der jungen Mitglieder für zeitlich begrenzte Projekte und die Stärkung der Jugendarbeit in der VG Puderbach


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Die ehrenamtlich Aktiven der südöstlichen Innenstadt haben für Senioren auch in diesem Jahr mit einem ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie in jedem Jahr wurde in der fünften Jahreszeit die traditionelle Trockensitzung in der AWO Seniorenresidenz ...

Mechthild Heil zu Gast in Bendorf

Auf Einladung von Bürgermeister Michael Kessler war die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil Anfang ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Insektenhotel in den Goethe-Anlagen aufgestellt

Viele Köche verderben keineswegs den Brei: Das beweist eine Aktion in der südöstlichen Innenstadt. Dort ...

Dramatische Kämpfe um die Bibel – Ausstellung in der Marktkirche Neuwied

Ewas besonderes gibt es derzeit im Gemeindehaus der Marktkirche zu sehen: die Ausstellung „BIBLIORAMA“. ...

Werbung