Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop „Zero Waste“, regelmäßige Aktionen gegen rechts waren Themen, die im Tätigkeitsbericht 2019 erläutert wurden. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

Foto:Die Grünen

Puderbach. Bedingt durch den erfreulichen Ausgang der Kommunalwahlen, verbunden mit einer Vielzahl neuer Aufgaben auf den verschiedensten Ebenen und dem Zugang neuer Mitglieder, kandidieren die Sprecherinnen des OV Puderbach Sonja Daniels und Marie-Luise Schreiber nicht mehr für den Vorstand.

Als neue Sprecherin wurde Monika Groß und als Sprecher Franz Xaver Federhen einstimmig gewählt. Schriftführer bleibt Sebastian Schreiber. Als Beisitzerinnen wurden Sonja Daniels und Marie-Luise Schreiber einstimmig gewählt.

Als Themen für 2020 sind geplant: Beteiligung an Springkrautaktionen, eine Kräuterwanderung, Erkundung der Biotope der Verbandsgemeinde, Besichtigung der Werke, Fortsetzung „Workshop Zero Waste“.

Besonderes Anliegen ist die Einbindung der jungen Mitglieder für zeitlich begrenzte Projekte und die Stärkung der Jugendarbeit in der VG Puderbach


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Weitere Artikel


SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtrat Neuwied waren gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven ...

Alphabetisierungskurs an VHS erhält Fördermittel

Der Themenkreis Alphabetisierung/ Grundbildung spielt seit Jahren eine wichtige Rolle im Kursangebot ...

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz in Linz

Wieder einmal ging es hoch her in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in der historischen Kapelle in ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Premiere Karnevalsrevue im Schlosstheater Neuwied ein voller Erfolg

Wenn man glaubt, man wüsste, wie eine Karnevalssitzung abläuft, der konnte sich bei der Premiere der ...

Werbung