Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop „Zero Waste“, regelmäßige Aktionen gegen rechts waren Themen, die im Tätigkeitsbericht 2019 erläutert wurden. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

Foto:Die Grünen

Puderbach. Bedingt durch den erfreulichen Ausgang der Kommunalwahlen, verbunden mit einer Vielzahl neuer Aufgaben auf den verschiedensten Ebenen und dem Zugang neuer Mitglieder, kandidieren die Sprecherinnen des OV Puderbach Sonja Daniels und Marie-Luise Schreiber nicht mehr für den Vorstand.

Als neue Sprecherin wurde Monika Groß und als Sprecher Franz Xaver Federhen einstimmig gewählt. Schriftführer bleibt Sebastian Schreiber. Als Beisitzerinnen wurden Sonja Daniels und Marie-Luise Schreiber einstimmig gewählt.

Als Themen für 2020 sind geplant: Beteiligung an Springkrautaktionen, eine Kräuterwanderung, Erkundung der Biotope der Verbandsgemeinde, Besichtigung der Werke, Fortsetzung „Workshop Zero Waste“.

Besonderes Anliegen ist die Einbindung der jungen Mitglieder für zeitlich begrenzte Projekte und die Stärkung der Jugendarbeit in der VG Puderbach


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Die ehrenamtlich Aktiven der südöstlichen Innenstadt haben für Senioren auch in diesem Jahr mit einem ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie in jedem Jahr wurde in der fünften Jahreszeit die traditionelle Trockensitzung in der AWO Seniorenresidenz ...

Mechthild Heil zu Gast in Bendorf

Auf Einladung von Bürgermeister Michael Kessler war die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil Anfang ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Insektenhotel in den Goethe-Anlagen aufgestellt

Viele Köche verderben keineswegs den Brei: Das beweist eine Aktion in der südöstlichen Innenstadt. Dort ...

Dramatische Kämpfe um die Bibel – Ausstellung in der Marktkirche Neuwied

Ewas besonderes gibt es derzeit im Gemeindehaus der Marktkirche zu sehen: die Ausstellung „BIBLIORAMA“. ...

Werbung