Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop „Zero Waste“, regelmäßige Aktionen gegen rechts waren Themen, die im Tätigkeitsbericht 2019 erläutert wurden. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

Foto:Die Grünen

Puderbach. Bedingt durch den erfreulichen Ausgang der Kommunalwahlen, verbunden mit einer Vielzahl neuer Aufgaben auf den verschiedensten Ebenen und dem Zugang neuer Mitglieder, kandidieren die Sprecherinnen des OV Puderbach Sonja Daniels und Marie-Luise Schreiber nicht mehr für den Vorstand.

Als neue Sprecherin wurde Monika Groß und als Sprecher Franz Xaver Federhen einstimmig gewählt. Schriftführer bleibt Sebastian Schreiber. Als Beisitzerinnen wurden Sonja Daniels und Marie-Luise Schreiber einstimmig gewählt.

Als Themen für 2020 sind geplant: Beteiligung an Springkrautaktionen, eine Kräuterwanderung, Erkundung der Biotope der Verbandsgemeinde, Besichtigung der Werke, Fortsetzung „Workshop Zero Waste“.

Besonderes Anliegen ist die Einbindung der jungen Mitglieder für zeitlich begrenzte Projekte und die Stärkung der Jugendarbeit in der VG Puderbach


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

Weitere Artikel


SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtrat Neuwied waren gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven ...

Alphabetisierungskurs an VHS erhält Fördermittel

Der Themenkreis Alphabetisierung/ Grundbildung spielt seit Jahren eine wichtige Rolle im Kursangebot ...

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz in Linz

Wieder einmal ging es hoch her in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in der historischen Kapelle in ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Premiere Karnevalsrevue im Schlosstheater Neuwied ein voller Erfolg

Wenn man glaubt, man wüsste, wie eine Karnevalssitzung abläuft, der konnte sich bei der Premiere der ...

Werbung