Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Gut besuchter Neujahrsempfang 2020 in Dürrholz

Gemeinsam Rückschau halten und einen Ausblick auf das kommende Jahr wagen, aber auch Danke sagen an Ortsvereine und die vielen ehrenamtlichen Helfer. Der Einladung der Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und des Gemeinderates in das Gemeinschaftshaus in Daufenbach folgten rund 120 Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste.

Die Akteure des Abends. Fotos: privat

Daufenbach. Den Neujahrsempfang nutzte Ortsbürgermeisterin Wagner, um aufzuzeigen, was die Gemeindemitglieder alles gemeinsam geschafft hatten und welche Projekte für das kommende Jahr angedacht sind.

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Volker Mendel informierten in ihren Grußworten über aktuelle Themen in Kreis und Verbandsgemeinde.

Mit einem Präsent wurde Martin Schäfer für seine 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als „Chefredakteur“ der Gemeindezeitung „Schell“ gedankt.

Wie die Zusammenarbeit zwischen „Wir Westerwälder“ und den Gemeinden, Arbeitsgruppen und Gewerbe möglich ist und wo Synergien genutzt werden können, zu diesen Fragen stellte Regionalmanagerin Sandra Köster sich und ihre Arbeit in einem informativen Beitrag vor.

Für den musikalischen Rahmen sorgte der Gemischte Chor „Heimattreue“ Muscheid. Bei Getränken und einem Imbiss führten alle Anwesenden anschließend noch rege Gespräche. (PM Ortsgemeinde)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Tief „Sabine“ hat fast ganz Deutschland am Sonntag und Montag fest im Griff. Es ist davon auszugehen, ...

So zog Orkan Sabine über den Westerwald

Am Sonntagabend hat das Tief Sabine die Region erreicht und überquert. Die Feuerwehren waren in der Nacht ...

Ärger in Engers: Radweg durch Hochwasser beschädigt

Der Engerser SPD-Stadtrat Henning Wirges hat nach dem Hochwasser am Rhein die Schäden am neuen Radweg ...

Erste Schulen und Kitas im Kreis Neuwied melden Schließung am Montag

Das Orkantief „Sabine“ hat die ersten Vorboten bereits in den Westerwald geschickt. Aktuell meldet der ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Minimalismus im Kinderzimmer - Kinder- und Kleiderbasar in Kurtscheid hilft

Ein sparsamerer Umgang mit unserer aller Ressourcen und der Boykott der gängigen, auf ständigen Konsum ...

Werbung