Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

CDU beantragt Geschwindigkeit-Messanlage für Rheinbreitbach

Die CDU-Fraktion im Rheinbreitbacher Gemeinderat beantragt die Anschaffung einer eigenen Geschwindigkeitsmesstafel für die Gemeinde. Nach der positiven Resonanz über den Einsatz einer solchen Anlage der Verbandsgemeinde in Rheinbreitbach greift die CDU einen Wunsch der Bürger auf, dieses Instrument in Zukunft häufiger einzusetzen.

Heiko Kipfelsberger (CDU), Beigeordneter in Rheinbreitbach, wird die Geschwindigkeitsmessanlage ehrenamtlich betreuen. Foto: privat

Rheinbreitbach. Dabei geht es nicht um die Sanktionierung von Tempoüberschreitungen. Ziel ist es, die Autofahrer im Ort an die Einhaltung der angemessenen Geschwindigkeit zu erinnern, erläutert Heiko Kipfelsberger (CDU), Beigeordneter der Ortsgemeinde, der den Antrag vorbereitet hat.

Die Anschaffung der Anlage inklusive des zum Betrieb notwendigen Zubehörs kostet 2.137,24 Euro. Der Gemeinde entstehen keine Betriebskosten, da der Beigeordnete Kipfelsberger die Organisation und den Betrieb ehrenamtlich in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und den Bürgern übernehmen wird, heißt es in dem Antrag, den der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat, Arne Küenzlen, dem Ortsbürgermeister zugeleitet hat.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Minimalismus im Kinderzimmer - Kinder- und Kleiderbasar in Kurtscheid hilft

Ein sparsamerer Umgang mit unserer aller Ressourcen und der Boykott der gängigen, auf ständigen Konsum ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Erste Schulen und Kitas im Kreis Neuwied melden Schließung am Montag

Das Orkantief „Sabine“ hat die ersten Vorboten bereits in den Westerwald geschickt. Aktuell meldet der ...

Neues von der Polizei Linz

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 7. bis 9. Februar meldet ...

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit ...

Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Straftaten

Am Wochenende vom 7. bis 9. Februar musste sich die Polizeiinspektion Neuwied mit einer Vielzahl von ...

Werbung