Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Neues von der Polizei Linz

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 7. bis 9. Februar meldet drei versuchte PKW-Aufbrüche, einen betrunkenen Radfahrer und einen Fahrer unter Drogen.

Symbolfoto

Fahrt unter Drogeneinfluss
Linz. Am Freitagabend wurde in Unkel der Fahrer eines PKW einer anlassfreien Verkehrskontrolle unterzogen. In deren Verlauf wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogen-Vortest verlief positiv auf Opiate. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe auf der Polizeiwache Linz durch einen Arzt. Der Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro, sowie der Entziehung der Fahrerlaubnis rechnen.

Versuchter Aufbruch eines PKW
Am Samstagmittag bemerkt ein Fahrzeugbesitzer, dass sein Firmenfahrzeug im Gewerbegebiet Vettelschoß, Rheinstraße, versucht wurde aufzubrechen. Die bislang unbekannten Täter scheiterten beim Aufhebeln der Türe und entfernten sich unbemerkt. Der Tatzeitraum dürfte zwischen dem 1. und 8. Februar liegen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Linz (02644-943-0) erbeten.

Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss
In der Nacht zu Sonntag wurde in Rheinbreitbach ein Fahrradfahrer wegen einer defekten Rückleuchte kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle war durch die Polizeibeamten starker Alkoholgeruch wahrzunehmen. Ein erster Alco-Test führte zu einem Wert von 2,31 Promille. Es erfolgte schließlich eine Blutentnahme auf der Dienststelle durch einen Arzt. Der Herr wird sich schließlich einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr stellen müssen.



Versuchte PKW-Einbrüche
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Theodor-Heuss-Straße, St. Katharinen, die Seitenscheibe eines an der Straße abgestellten PKW eingeschlagen. Hierbei sind der oder die unbekannten Täter vermutlich gestört worden, sodass es zu keinem Diebstahl aus dem Fahrzeug kam. Der/die unbekannten Täter flüchteten unerkannt. Kurze Zeit später sollte in der Michaelstraße, Höhe Sparkasse, Vettelschoß, ein weiterer PKW-Einbruch folgen. Auch hier wurde die Seitenscheibe eines geparkten PKW eingeschlagen und die Täter entkamen unbemerkt. Die Tatorte liegen rund 150 Meter voneinander entfernt. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Linz (02644-943-0) erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


CDU beantragt Geschwindigkeit-Messanlage für Rheinbreitbach

Die CDU-Fraktion im Rheinbreitbacher Gemeinderat beantragt die Anschaffung einer eigenen Geschwindigkeitsmesstafel ...

Minimalismus im Kinderzimmer - Kinder- und Kleiderbasar in Kurtscheid hilft

Ein sparsamerer Umgang mit unserer aller Ressourcen und der Boykott der gängigen, auf ständigen Konsum ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit ...

Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Straftaten

Am Wochenende vom 7. bis 9. Februar musste sich die Polizeiinspektion Neuwied mit einer Vielzahl von ...

Kindergärten in der Peter-Siemeister-Straße bekommen mehr Sicherheit

Mehr Sicherheit für Heddesdorf - Stadt wird auf Bitte der SPD zusätzliche Markierungen und Schilder anbringen. ...

Werbung