Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Von Wolfgang Tischler

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit heftigen Sturmböen zu rechnen, zudem ist nicht klar, wie die Lage auf den Straßen aussieht. Wer kann, soll nach Möglichkeit zu Hause bleiben, warnen unter anderem die Wetterdienste. Wie sieht es an den Schulen im Kreis Neuwied und Westerwald aus, bleiben auch die geschlossen?

Symbolfoto

Neuwied/Montabaur. Die ersten Ausläufer des Orkantiefs Sabine erreichen derzeit den Westerwald. Der Wind frischt deutlich auf. Veranstaltungen stehen auf der Kippe oder sind schon abgesagt, wie das Bundesligaspiel zwischen Gladbach und Köln. Die Bahn rechnet mit massiven Einschränkungen. Genauso sieht es im Flugverkehr aus. Was auf den Straßen los ist, lässt sich derzeit noch nicht exakt vorhersagen. Es wird sicherlich die eine und andere Sperrung durch umgestürzte Bäume geben. Dies wird den Schülerverkehr am Montag beeinträchtigen.

Das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz stellt klar, dass grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Montagmorgen entscheiden, „ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst“. Es sei zudem die freie Entscheidung der jeweiligen Schule, ob der Unterricht komplett abgesagt wird. „In Abstimmung mit der Schulaufsicht und den für die Schülerbeförderung zuständigen Trägern vor Ort, können Schulen eigenständig entscheiden, ob es zur Gefahrenabwehr nötig ist, den Unterricht witterungsbedingt nicht stattfinden zu lassen“, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums.



Sicherheit geht vor
Die wenigsten Schulen informieren derzeit aktuell auf ihrer Homepage über das Vorgehen bei Sturm und Unwetter. Doch auch dort gilt: Die Sicherheit der Schüler hat stets Vorrang, ein unnötiges Risiko beim Schulweg ist auf jeden Fall zu vermeiden. „Für alle Schulen im Land gilt: Sicherheit geht vor!“, twitterte auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium am Samstagabend.

Fährt der Schulbus?
Ein weiterer Punkt, den Eltern bedenken sollten: Auch wenn der Unterricht stattfindet, fahren möglicherweise die Schulbusse gar nicht erst. Auch darüber sollten sich die Eltern also aktuell auf den Internetseiten der zuständigen Busunternehmen informieren. Sollte die Fahrt morgens ausfallen, wird der Bus in der Regel auch mittags nicht eingesetzt. Wer sein Kind also am Morgen selbst zur Schule bringt, muss auch die Abholung sicherstellen.

Dies sind die Windprognosen vom Westerwaldwetter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Tief „Sabine“ hat fast ganz Deutschland am Sonntag und Montag fest im Griff. Es ist davon auszugehen, ...

So zog Orkan Sabine über den Westerwald

Am Sonntagabend hat das Tief Sabine die Region erreicht und überquert. Die Feuerwehren waren in der Nacht ...

Jahreshauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

In ihrem Schulungsraum in der Turrnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Michael Horper wurde wieder als Präsident des BWV gewählt

Michael Horper (62), zwei Kinder, aus Üttfeld in der Eifel, Milchbauer mit Biogasanlage und Lohnunternehmen ...

Baumpflanzungen für Klimaschutz und gegen Insektensterben

Bereits seit einigen Jahren unterstützt der Landkreis Neuwied Maßnahmen zur Rekultivierung und dem Erhalt ...

Werbung