Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

LEADER-Region Rhein-Wied fördert wieder ehrenamtliche Projekte

Nach der großen Resonanz im Vorjahr musste Regionalmanager Conrad Siebert nicht viel Überzeugungsarbeit leisten, um die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) von einer Fortsetzung des bislang so erfolgreichen Förderangebots zu überzeugen.

Eines der Bürgerprojekte aus dem Jahr 2019: Die Weinbergschaukel auf dem „Nürer Kopf“ bei Leutesdorf (Foto: Emmerich/VVV)

Schließlich seien seit Anerkennung der Region im EU-Förderprogramm LEADER bereits 25 solcher Ehrenamtsprojekte auf die Beine gestellt worden, wie Siebert auf der Neujahrssitzung der LAG informierte. Mit dem Geld wurden im letzten Jahr zahlreiche kreative Projekte auf die Beine gestellt, darunter eine mobile Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche, ein Repair-Café und eine Weinbergschaukel, die jüngst gut sichtbar auf dem „Nürer Kopf“ bei Leutesdorf installiert wurde.

Hinter den „Ehrenamtlichen Bürgerprojekten“ verbergen sich kleine Projekte engagierter Personen, Gruppen und Vereine, die mit ihrer Idee zu einem lebendigen Miteinander in den Ortschaften der Region beitragen oder landschaftliche und kulturelle Besonderheiten in Szene setzen wollen. Die eingereichten Projektideen müssen sich dabei auch einem Auswahlverfahren durch das Entscheidungsgremium der LAG stellen.



Insgesamt 20.000 Euro sollen auf diesem Weg auch in diesem Jahr wieder an die cleversten Projektideen vergeben werden. Jedes Projekt kann dabei mit bis zu 2.000 Euro gefördert werden. Interessierte können sich noch bis zum 16. März 2020 mit ihrer Projektidee bei der LAG bewerben. Informationen zum Förderangebot sind auch online unter www.region-rhein-wied.de erhältlich. Wie immer steht auch das Regionalmanagement der LEADER-Region mit Rat und Tat zur Seite und berät zu den verschiedenen Förderangeboten der LAG (Ansprechpartner Herr Siebert, Telefon 06302/9239-18, E-Mail: conrad.siebert@entra.de).


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung Feuerwehr St. Katharinen

Kürzlich trafen sich zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen Aktive und ...

Sicherheit im Internet

Die Sparkasse Neuwied unterstützt das Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf bei Vortragsveranstaltungen. ...

Winter ade - Erste Kraniche kommen zurück

Kraniche gehören zu den Frühziehern, da sie relativ kälteunempfindlich sind. Daneben gilt, wer zuerst ...

Martin Krauß präsentierte sich als neuer Dirigent des Bläserchors Schöneberg

Martin Krauß stellte sich dem Asbacher Publikum als neuer Dirigent des Bläserchor Schöneberg 1899 e.V. ...

Feuerwehr Asbach trainiert Türöffnungen

Ende Januar bildeten sich insgesamt 24 Feuerwehrleute in speziellen Öffnungstechniken fort. Ziel ist ...

Karneval: Erstmals werden fair gehandelte Kamelle verteilt

Premiere im Neuwieder Karneval: Zum ersten Mal werden in diesem Jahr fair gehandelte Kamelle während ...

Werbung