Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

37-jährigen Fahrer filmt heimlich eigene Blutentnahme

Am späten Mittwochabend, den 29. Januar wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer in der Ellinger Straße in Straßenhaus einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss steht und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Symbolfoto

Straßenhaus. Während der Kontrollmaßnahme warf der Fahrer zudem einen glühenden Zigarettenstummel aus dem Fahrzeug vor die Füße der eingesetzten Beamten. Bei der anschließenden Blutentnahme auf der Wache filmte der Beschuldigte mit seinem Mobiltelefon heimlich die Maßnahmen, die sachbearbeitenden Kollegen und deren gesprochene Worte. Das Mobiltelefon des Beschuldigten wurde daraufhin beschlagnahmt.

Später rief der Beschuldigte auf der Amtsleitung bei der Polizei Straßenhaus an und beleidigte in diesem Verlauf den gesprächsführenden Polizisten. Gegen den Beschuldigten wurden entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Verfahren (illegale Abfallbeseitigung des Zigarettenstummels) eingeleitet. Sein Mobiltelefon bleibt bis zur Entscheidung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


TASKPHONE® – einfach zu bedienen, schwer zu zerstören

Samsung, Huawei, Apple - diese Weltkonzerne dominieren den hart umkämpften Smartphone-Markt. Doch es ...

Geplante Bauernmilliarde - Westerwälder Landwirte entsetzt

Um die Landwirte bei der Umsetzung der Düngemittelverordnung zu unterstützen, soll in den kommenden vier ...

Volleyball-Spitzenspiel: VV Grimma gegen VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga Süd: Verfolgerduell findet in Sachsen statt. An den Hinspiel-Krimi vom 10. November ...

Mehr Menschen im Kreis zum Jahresauftakt arbeitslos

Trotz der recht milden Temperaturen im Januar schlagen sich saisonale und konjunkturelle Effekte zurzeit ...

Girls' and Boys' Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

ABGESAGT. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen ...

B 256 nach Unfall drei Stunden gesperrt – 50.000 Euro Schaden

Am heutigen Donnerstagmorgen (30. Januar) gegen 7:28 Uhr befuhr ein LKW den rechten von zwei Fahrstreifen ...

Werbung