Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Größtes Miet-Glaslager für Veranstaltungen im Westerwald

Die Westerwald-Brauerei stellt am Mittwoch, dem 5. Februar um 18 Uhr ihr erweitertes Konzept für alle vor, die in der Region typische Feste und Veranstaltungen durchführen. Geladen sind dazu interessierte Vereinsvertreter sowie Festveranstalter. Silke Holzenthal und Klaus Strüder aus der Abteilung „Fest- und Mietservice“ der Westerwälder Privatbrauerei bitten um Anmeldung im Vorfeld – am besten per E-Mail unter s.holzenthal@hachenburger.de.

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Worum geht es an dem Abend? Das Verbot von Einweggeschirr ab 2021 hat auch Einfluss auf die Durchführung von Festen und Veranstaltungen. Im Sinne der Nachhaltigkeit gibt es von der Brauerei künftig keine Einwegplastikbecher mehr, stattdessen spezielle bruchsichere und stapelbare Kunststoff-Mehrwegbecher, da auf einigen Veranstaltungen kein Glas eingesetzt werden darf. Hier hat die Brauerei für die neue Saison einen neuen Pool von insgesamt rund 100.000 Mehrweggläsern und dem neuen Hachenburger Mehrweg-Cup aufgebaut, der künftig von jedem, der Hachenburger im Ausschank hat, angemietet werden kann.

Zur schnellen Reinigung können passende Gläserspülmaschinen direkt dazu gebucht werden. Zur Vereinfachung für die Veranstaltungen hat das Unternehmen weiterhin in die Qualitätssicherung investiert: Alle Theken und Spülen wurden aus leichtem Aluminium neu angeschafft, der Aufbau erfolgt dadurch deutlich schneller und sicherer. Außerdem werden die neuen leistungsstarken und gleichzeitig verbrauchsarmen wassergekühlten 1,6 PS Bierkühler vorgestellt, die es künftig ausnahmslos gibt.



Ein weiterer Baustein an dem Abend ist die weitere Qualitätssteigerung beim Bierzapfen auf Veranstaltungen. In einer kleinen Ausstellung werden an dem Abend außerdem alle weiteren Mietmaterialien vorgeführt, die erforderlich sind, um ein Fest erfolgreich zu feiern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Personenschaden auf A 48

Am 28. Januar um 18:20 Uhr befuhr eine 43-jährige Fahrzeugführerin mit einem Personenkraftwagen den rechten ...

A 3: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und eine Schwerverletzte

Am 28. Januar gegen 19:25 Uhr befuhr eine 31-jährige Fahrerin mit ihrem PKW den rechten Fahrstreifen ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. ...

1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß lädt wieder herzlich ein

Das Kürassierregiment ist eine recht junge Garde. Gegründet wurde sie 1999, weil die Linzer Höhe - obwohl ...

Wandern über die Höhen von Bad Hönningen

Zu ihrer ersten Wanderung im Neuen Jahr, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein ...

SWN bauen E-Carsharing in Neuwied weiter aus

Das Elektromobil-Carsharing der Stadtwerke Neuwied (SWN) startete in 2018 mit zwei Fahrzeugen. Nun wurden ...

Werbung