Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

50. Marktmusik mit Domorganist Josef Still

Am Freitag, 7. Februar, findet ein Jubiläum im Rahmen der Reihe „Bendorfer Marktmusik zu Abendläuten statt. Zur 50. Veranstaltung der seit 2015 monatlich stattfindenden Veranstaltung konnte mit Josef Still der Domorganist der Diözese Trier gewonnen werden. Er zählt zur Gruppe der international gefragten Organisten und kann auf eine Reihe interessanter CD-Aufnahmen verweisen, u.a. zwei Aufnahmen an der Trierer Dom-Orgel ausschließlich mit Werken Max Regers.

Josef Still ist bei der Jubiläumsausgabe der Bendorfer Marktmusik zu Gast. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Josef Still konzertiert bereits zum dritten Mal in Bendorf und wartet mit einem Programm auf, das sich dem Thema „Himmlische Musik – Musik der Engel“ stellt. Eine Bearbeitung von Humperdincks berühmtem „Abendsegen“ aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ bildet den Abschluss der Musikauswahl, die Josef Still mitbringt.

Die Moderation dieser Marktmusik teilen sich Pfarrer Joachim Fey und Bürgermeister Michael Kessler. Während Pfarrer Fey in die Engelsthematik einführt, stellt Bürgermeister Kessler den Text eines unbekannten Verfassers vor - „eine mögliche Engelgeschichte“.

Im Anschluss an diese Jubiläumsveranstaltung wird zu einem Umtrunk in der Kirche eingeladen, den das Team „Nachlese“ organisiert. Wie immer findet die Marktmusik um 19 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Medard statt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


SWN bauen E-Carsharing in Neuwied weiter aus

Das Elektromobil-Carsharing der Stadtwerke Neuwied (SWN) startete in 2018 mit zwei Fahrzeugen. Nun wurden ...

Wandern über die Höhen von Bad Hönningen

Zu ihrer ersten Wanderung im Neuen Jahr, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein ...

1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß lädt wieder herzlich ein

Das Kürassierregiment ist eine recht junge Garde. Gegründet wurde sie 1999, weil die Linzer Höhe - obwohl ...

Interview (Teil 2) mit Reiner Meutsch: „Ich vergeude keine Zeit für dummes Gelaber“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

11. Nostalgiesitzung des KC Weeste-Näh OHO

Am 25. Januar um 20:11 Uhr zogen Prinz Heiko vom Weiser Bach und Prinzessin Sandra vom Pflegefach, mit ...

Sportlerheim in Raubach war bis auf den letzten Platz gefüllt

Am vergangenen Sonntag (26. Januar) hatten sich wieder die Raubacher und zahlreiche Besucher im Sportlerheim ...

Werbung