Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Springlehrgang mit Landestrainer Sepp Gemein beim Reitverein Dierdorf

Parcours, Distanzen und Einzelsprünge, der Erfolgstrainer will die Harmonie zwischen Pferd und Reiter verbessern. "Springreiten ist Dressur in Vollendung!" Davon ist der rheinland-pfälzische Spring-Landestrainer Hans-Josef ("Sepp") Gemein überzeugt. Was das bedeutet und warum diese Erkenntnis der Weg zum Erfolg ist, das will er den Teilnehmern eines neuen Lehrgangs auf der Anlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf am 18. und 19. April vermitteln.

Symbolfoto

Dierdorf. Fit machen für die beginnende Turniersaison ist das Ziel des zweitägigen praktischen Trainings. Teilnehmen können Reiterinnen und Reiter aller Leistungsklassen. Das Training wird auf den jeweiligen Ausbildungsstand von Pferd und Reiter abgestimmt.

Sepp Gemein ist ausgebildeter Pferdewirtschaftsmeister und seit 25 Jahren Landestrainer für die Springreiter in Rheinland-Pfalz. Als aktiver Reiter hatte Sepp sein goldenes Reitabzeichen schnell in der Tasche, 50 Siege in S-Springen auf verschiedensten Pferden krönten seine reiterliche Karriere. Mittlerweile reiten viele seiner Schülerinnen und Schüler auf diesem Niveau und sogar bis in die internationale Klasse.

Zum Lehrgang in Dierdorf sagt der Erfolgstrainer: "Mir geht es darum, die Harmonie zwischen Pferd und Reiter zu verbessern. Am ersten Tag des Lehrgangs ist der Schwerpunkt die Optimierung des Pferdegehorsams auf die Hilfen des Reiters, die Rittigkeit, die Grundlagenarbeit und das präzise Anreiten der Hindernisse. Am zweiten Tag widmen wir uns dem Erarbeiten des perfekten Parcoursreitens. Dazu gehören Parcoursausschnitte, Distanzen und Einzelsprünge. Ich freue mich auf den Lehrgang und darauf, viele ambitionierte, junge und erfahrene Springreiter aus der Region in Dierdorf zu treffen." Selbstverständlich werden Teilnehmer und Zuschauer an beiden Lehrgangstagen von den Mitgliedern des Reitvereins Dierdorf wieder bestens mit stärkenden Speisen und Getränken versorgt.



Anmelden kann man sich ab sofort bei der Geschäftsführerin des Z.R.F.V. Dierdorf, Katharina Cardinale, Telefon 01512 5792683, Mail k.cardinale@rv-dierdorf.de . Die Teilnahmegebühr für Vereinsmitglieder beträgt 60 Euro, für Nichtmitglieder 95 Euro und ist vorab zu überweisen auf das Konto des Z.R.F.V. Dierdorf, Sparkasse Neuwied, IBAN DE32 5745 0120 0011 0410 35. Nur bei überwiesener Teilnahmegebühr wird ein Lehrgangsplatz reserviert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Autohaus Hof präsentierte den neuen Toyota C-HR 2.0 Hybrid

Das Familienunternehmen, 1981 von Robert Hof gegründet, seit über 22 Jahren Vertragspartner von Toyota ...

Müller stürmt wieder für den EHC Neuwied

Am Sonntagabend stand er beim Derby gegen die EG Diez-Limburg an der Seite des verletzten Sven Schlicht ...

Polizei fasst Kabeldieb nach Verfolgung – Zeugen gesucht

Polizeibeamte haben am Dienstagmorgen, 28. Januar 2020, im Rahmen einer Streifenfahrt eine männliche ...

CDU-Neujahrsempfang mit Bischof Helmut Dieser

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang laden die Neuwieder Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger ...

Job-Center Neuwied informiert über Jahresergebnisse 2019

Der Leiter des Jobcenters, Manfred Plag und sein Stellvertreter Frank Potthast informierten die Mitglieder ...

Kaminbrand in Großmaischeid löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Kurz von halb fünf Uhr am Montag, den 27. Januar schrillen die Melder bei den Kräften der Feuerwehren ...

Werbung