Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Plus bei der Einwohnerentwicklung in der VG Dierdorf

Im Vergleich zum 31. Dezember 2018 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz eine Zunahme auf. Mit Ausnahme von Stebach verzeichneten alle Orte ein Plus an Einwohnern. Dies teilte die Verbandsgemeinde Dierdorf mit.

Auch die Einwohnerzahl in der Stadt Dierdorf ist gewachsen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zum 31. Dezember 2019 betrug die Einwohnerzahl 11.002. Die Veränderung gegenüber dem 31. Dezember 2018 liegt bei plus 81 Personen. Bei der Stadt Dierdorf mit seinen Ortsteilen gab es ein Plus von 36 auf 5.801 Personen. Großmaischeid verzeichnet sechs Personen plus und hatte am Stichtag 2.331 Einwohner. Der Ort Isenburg legte um 16 auf 626 Bewohner zu.

Kleinmaischeid verzeichnete das zweithöchste Plus von 26 auf 1.389 Bewohner. Marienhausen kommt auf plus fünf auf 504 Einwohner. Die einzige Ortsgemeinde mit einem Minus ist Stebach. Hier nahmen die Bewohner um acht ab. Das Dorf hat nun 351 Mitbürger.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


FDP-Anfrage: So geht es weiter mit der Kita-Förderung des Landes

Die Nachricht, dass sich das Land im Oktober 2019 aus der Förderung von Kita-Neubauten zurückzieht, sorgte ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf

Wehrführer Christoph Purlis eröffnete am 11. Januar die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rengsdorf ...

In Neuwied brennt Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses

AKTUALISIERT Am heutigen Dienstag, den 14. Januar 2020 kam es gegen 10.30 Uhr zu einem Brand in der Pfarrstraße ...

Berufsbildende Schulen informieren gemeinsam

Die Alice-Salomon-Schule, die David-Roentgen-Schule und die Ludwig-Erhard-Schule laden interessierte ...

Wenten Dreemol alaaf op den Wenter Klaav

Prinz Jörg I. "von Bau und Elferrat" und Prinzessin Nicole II. "von Möhnen und Moneten" (Ehepaar Paul ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen und die Feuerwehr ziehen Bilanz über ...

Werbung