Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach starten erfolgreich ins neue Jahr

Das Jahr 2020 fängt für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr gut an. Bei drei Hallenmeetings konnten einige persönliche Erfolge und gute Platzierungen erzielt werden.

Solveig Schreiber (re) schafft es beim Hallenmeeting in Leverkusen auf Platz 2 im Kugelstoßen. Foto: VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Beim Hallensportfest in Troisdorf schraubte Vivien Ließfeld ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung auf 1,56 Meter. Sie siegte damit höhengleich vor ihrer Vereinskollegin Marie Böckmann. Auch im Weitsprung gingen die ersten beiden Plätze an den VfL: Vivien standen 4,96 und Marie 4,91 Meter zu Buche. Obwohl Marie noch der Altersklasse W15 angehört, gewann sie die Hürdenkonkurrenz über 60 Meter in 9,67 Sekunden.

Beim Hallensportfest in Frankfurt bestätigte Vivien Ließfeld in der Altersklasse U18 ihre aufsteigende Form im Hochsprung. Sie überquerte 1,55 Meter und wurde Zweite.

Am 13. Schülerhallenmeeting des TSV Bayer 04 Leverkusen beteiligten sich Vier Athleten des VfL Waldbreitbach. Dort erwartete sie eine riesige moderne Leichtathletikhalle und über 450 Sportler. In den extrem großen Teilnehmerfeldern erreichten alle Vier eine Endkampfplatzierung. Solveig Schreiber und Celina Medinger schafften sogar den Sprung aufs Siegerpodest der besten Drei. Solveig Schreiber steigerte sich im Kugelstoßen der W12 auf 6,08 Meter und konnte sich über den zweiten Platz freuen.



In der Altersklasse W13 kam Celina Medinger mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,76 Meter auf den dritten Rang. Im Sprint über 60 Meter wurde sie von 64 Teilnehmern in 8,82 Sekunden Achte und im Kugelstoßen gelang ihr mit 6,83 Meter die dritte persönliche Bestleistung und Platz 6. Jan Mrozen verbesserte sich im Kugelstoßen der M15 auf 9,56 Meter und wurde Fünfter. Marie Böckmann (W15) knackte gleich zwei Marken: Im Weitsprung mit 5,01 Meter die Fünfmeter und im Kugelstoßen mit 10,08 Meter die Zehnmeter. Damit erreichte sie Platz 5 und 4 in starken Teilnehmerfeldern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Kinoabend und Gebäudereiniger unterstützen Hospizverein

Der Neuwieder Hospizverein konnte sich dieser Tage über zwei Spenden freuen. Von der Wied-Skala aus Neitersen ...

Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Am 1. und 2. Februar 2020 gastiert der bekannte Hypnotiseur Pharo Martin Bolze mit drei seiner Seminar-Shows ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen und die Feuerwehr ziehen Bilanz über ...

First Responder der VG Puderbach erhielten großzügige Spende

Seit 2013 sind die Ersthelfer des First Responder System der Verbandsgemeinde Puderbach ehrenamtlich ...

Abfallmengen: Verwertungsquote bleibt im Kreis bei über 80 Prozent

Der Landkreises Neuwied stellte seine Abfallbilanz für 2018 vor. In der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Pünktlich zum Jahresbeginn haben die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Werbung