Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

In Blau, Weiß, Rot sind Hand in Hand die Schärjer außer Rand und Band

Das Herz jedes Karnevalisten fängt nun richtig an zu schlagen, der Saalkarneval beginnt und wird am 24. Februar mit dem Rosenmontagszug sein Finale erhalten. Der Festausschuss der Stadt Neuwied e. V. informiert daher über die geplanten Veranstaltungen in dieser Zeit.

Symbolfoto

Neuwied. Am Sonntag, den 9. Februar 2020 findet die große Kindersitzung in der Raiffeisenturnhalle statt, zu der wir herzlich alle Interessierten einladen wollen. Die Kindersitzung beginnt um 14 Uhr mit einer Warm-Up-Party, wo die Kinder feiern und tanzen können. Ab 14.11 Uhr startet die Sitzung, zu der viele Kindertanzgruppen ihre Tänze aufführen werden, zudem haben wir hohen Besuch von den Kinderprinzenpaaren aus Oberbieber und Feldkirchen sowie dem Prinzenpaar der Stadt Neuwied. Zudem findet wieder ein Kostümwettbewerb statt, bei dem die schönsten Kostüme der Kinder prämiert werden.

Am Samstag, den 22. Februar startet dann der Straßenkarneval mit dem Rathaussturm um 11.30 Uhr am Alten Rathaus, bei dem die närrischen Gruppen wieder versuchen werden, dieses zu übernehmen. Wir sind gespannt, ob es auch in diesem Jahr wieder klappen wird.

Am Sonntag, den 23. Februar ab 8.11 Uhr werden die Heddesdorfer Vereine, die dem Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. angeschlossen sind, wieder ihren traditionellen Weckumzug durch Heddesdorf und den Raiffeisenring starten und freuen sich auf viele freundliche Gesichter, die ihnen vom Straßenrand zuschauen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Montag, den 24. Februar wird dann ab 14.11 Uhr mit dem Rosenmontagsumzug das Highlight starten. Wie in jedem Jahr, freut sich der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. und seine ihm angeschlossenen Vereine, wenn sich viele Gruppen diesem Umzug anschließen würden und dadurch mithelfen, dass dieser attraktiver wird. Die Anmeldefrist für den Umzug läuft noch bis zum 1. Februar, der Anmeldebogen ist auf der Internetseite des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. unter Downloads erhältlich. Fragen beantwortet gerne unser Romozugleiter Ingo Balmes (romozugleiter@festausschuss-neuwied.de).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. ...

Neues von der Abfallwirtschaft für 2020

Um die Entsorgung von Problemabfällen und Schadstoffen aus Haushalten dem veränderten Bedarf anzupassen, ...

Buchtipp: „Der große Kunstraub“ von Ernst Künzl

Der Titelzusatz „Orient, Griechenland, Rom, Byzanz zeigt, dass Kunstraub ein altbekanntes Delikt ist, ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert „Der Reichsbürger“

Der Reichsbürger, ein brandaktuelles Drama von Annalena und Konstantin Küspert, mit Till Brinkmann, vom ...

Fußballfans haben Herz für trauernde Kinder

In ihrer Liebe zum Schalke 04 haben sich die Fanclubs „Rhein-Mosel Knappen“ und „Schalker Freunde Rengsdorf“ ...

Die Rettungshundestaffel hilft - helfen Sie mit

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr steht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald ...

Werbung