Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

EHC Bären geben Hoffnung: Benefizveranstaltung zum Topspiel

Seit 25 Jahren treten Prominente aus unterschiedlichen Bereichen von Sport bis hin zu Politik für einen guten Zweck die Pedale. Die „VOR-TOUR der Hoffnung", von Jürgen Grünwald ins Leben gerufen, unterstützt mit ihrer Benefiz-Radsportveranstaltung seitdem krebskranke Kinder und deren Familien. Jeder Cent kommt bei diesem Engagement für den guten Zweck dort an, wo er gebraucht wird - bei den Betroffenen.

Neuwied. Was der Radsport kann, das kann Eishockey auch, haben sich die Verantwortlichen des EHC „Die Bären" 2016 gedacht und riefen das Regionalliga-Heimspiel am 29. Dezember gegen den Herforder EV (Beginn: 20 Uhr) zum Benefizspiel zu Gunsten der „VOR-TOUR der Hoffnung" aus. „Wir wollen die Möglichkeit nutzen, betroffenen Kindern mit ihren Familien ein Stück Hoffnung zurückzugeben und sie bei der Bewältigung der schwierigen Lebenssituation zu unterstützen", sagen der EHC-Vorsitzende Uli Günster und Burkhard Weller vom Wirtschaftsbeirat der Bären.

Jeder Zuschauer kann sich am guten Zweck beteiligen: Es wird zu dem Benefizspiel zwei verschiedene Arten von Eintrittskarten geben. Das normale Ticket kostet den gewöhnlichen Preis. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die „Hoffnungskarte" zu erwerben. Diese kostet zwar 2,50 Euro mehr - doch der Differenzbetrag kommt zu 100 Prozent der „VORTOUR der Hoffnung" zu Gute. Zudem legt der EHC pro verkaufte „Hoffnungskarte" ebenso 2,50 Euro aus der Vereinskasse dazu und verdoppelt somit den Spendenbetrag. Das heißt: Pro 12,50 Euro sind 5 Euro für krebskranke Kinder und deren Familien bestimmt.



Der Benefizabend bietet auch neben der Eisfläche ein Rahmenprogramm. Prominente Ehrengäste unterstützen vor Ort die Veranstaltung. Auch der Deutsche Eishockey-Bund freut sich über das Engagement der Bären und stellt für das Projekt ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit allen Unterschriften der aktuellen DEB-Auswahlspieler zur Verfügung. Dieses wird unter allen Käufern der „Hoffnungskarten" verlost. „Es wird ein besonderer Abend im Icehouse, an dem wir das Regionalliga-Spitzenspiel mit dem wohltätigen Gedanken verbinden. Bringt Freunde und Bekannte mit - es lohnt sich", betonen Günster und Weller.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Das Verbrechen wohnt gleich nebenan“ von Hans-Werner Lücker

Hans-Werner Lücker, ehemaliger Lehrer am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied mit den Fächern Mathematik, Physik ...

Kinderchor bei Weihnachtsfeier der AWO Heddesdorf

Die aktuelle Weihnachtsfeier der AWO Heddesdorf stellte eine Premiere für den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt ...

Drückjagd im Westerwald - Lesermeinungen

Zur Drückjagd im Westerwald hatten wir die Meinung von Tierschützern und des zuständigen Forstamtes Neuhäusel ...

Schüler aus VG Asbach müssen ab Januar an Landesgrenze umsteigen

Es gibt Änderungen im Linienverkehr mit der Firma Martin Becker, Altenkirchen, und der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft, ...

Ab 2021 wahrscheinlich höhere Gebühren bei Wasser und Müll

Das Kreiswasserwerk Neuwied schließt nach den aktuellen Planungen 2020 mit einem Minus von 355.000 Euro ...

Großes Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth

Am 7. Dezember fand das traditionelle Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth statt. Auch die mittlerweile ...

Werbung