Werbung

Nachricht vom 15.12.2019    

Nötigung und Trunkenheit meldet die Polizei Linz

Polizeiinspektion Linz am Rhein berichtet in ihrem Wochenendbericht von einer schon dreisten Nötigung im Straßenverkehr durch einen jungen Mann. Am Samstag fiel ein Schlangenlinien fahrender PKW auf. Der Fahrer hatte zwar keinen Führerschein, dafür aber 1,1 Promille.

Symbolfoto

Nötigung im Straßenverkehr
Linz. Am Samstagmorgen (14. Dezember) wurde der Fahrer eines PKW auf der Bundesstraße 42 massiv durch einen anderen Verkehrsteilnehmer während der Fahrt bedrängt und genötigt. Im Verlauf der Fahrt von Linz nach Unkel drängelte der Fahrer eines dunklen Nissan mehrfach den vorausfahrenden Verkehr und bremste diesen nach gefährlichen Überholmanövern ohne Grund aus.

An der Kreuzung in Unkel blockierte der Fahrer des PKW sogar die Fahrbahn, um daraufhin auszusteigen und dem folgenden Fahrzeugführer Repressalien anzudrohen. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: junger Mann, helle Haare, kurz rasierte Seiten, groß und stämmig. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Linz (02644-943-0) erbeten.

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am frühen Samstagmorgen sollte der Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, nachdem dieser zuvor Schlangenlinien fuhr. Hierbei versuchte der Fahrer fußläufig zu flüchten, konnte jedoch durch die nacheilenden Beamten gestellt werden.



Ein Alco-Test erbrachte eine Atemalkoholkonzentration von 1,1 Promille. Der Beschuldigte ist zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus Linz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus meldet zwei Einbrüche und ein Versuch

Am Samstag waren Einbrecher auf Tour. Sie schlugen in Windhagen, Oberhonnefeld und Dierdorf zu. Ob es ...

Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber

Die Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber fand am 9. Dezember Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier ...

Gut besuchter "Weihnachtlicher Hüttenzauber" in Sayn

Am dritten Adventswochenende fand in Bendorf ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf dem Denkmalareal ...

Ein Punkt, eine Niederlage, dennoch Platz zwei für VC Neuwied

Am vorletzten Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd Frauen in diesem Kalenderjahr unterlag das Team ...

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Puderbach am Wochenende

Am Samstagmorgen, den 14. Dezember um 8.15 Uhr wurden umgestürzte Bäume auf der Landstraße zwischen Puderbach ...

Weihnachtsmaus Puderbach trifft Schnarchbären hinterm Weihnachtsbaum

Sturmböen machten den diesjährigen 20. Weihnachtsmarkt für Marktleiter Hajo Jordan zu einem spannenden ...

Werbung