Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Raiffeisendruckerei spendet für stationäres Hospiz

Getreu dem Motto des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“, sammelten die Mitarbeiter und die Geschäftsführung der Raiffeisendruckerei Neuwied 2500 Euro, um den Bau eines stationären Hospizes in Neuwied zu unterstützen.

Von links: Günter Visse (Betriebsleiter der Raiffeisendruckerei), Horst Roth (Hospizverein), Silke Lutter (Betriebsratsvorsitzende Raiffeisendruckerei), Hans-Peter Knossalla (Hospizverein), Franz-J. Köllner (Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei) bei der Spendenübergabe. Foto: Privat

Neuwied. Die stolze Summe überreichten sie an den ersten Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla und seinen Stellvertreter Horst Roth. Gemeinsam mit der Marienhaus Unternehmensgruppe, der DRK Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz und den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz aus Hausen will der Neuwieder Hospizverein in Zukunft ein Hospiz mit zehn Plätzen in Heddesdorf betreiben und so eine Versorgungslücke in der Betreuung von unheilbar erkrankten und sterbenden Menschen im Kreis Neuwied schließen.

Dieses Vorhaben ist im ganz im Sinne der Belegschaft der Raiffeisendruckerei (gegründet 1881 von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen), die sich dem Erbe des Sozialreformers verpflichtet fühlt und seit vielen Jahren soziale Projekte unterstützt. Im Namen des Vorstandes des Neuwieder Hospizvereins sprach Hans-Peter Knossalla allen ein herzliches Dankeschön für die großzügige Spende aus. Seit über 20 Jahren setzt sich der Neuwieder Hospizverein dafür ein, dem Leben sterbenskranker Menschen bis zum letzten Augenblick Würde zu geben, sie und ihre Angehörigen zu begleiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Neuwied aktiv im Umweltschutz: Aus Flaschen werden Taschen

Der Reim „Gestern Flasche, heute Tasche“ ist simpel, die damit beworbene Aktion umso komplexer: In der ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop ...

Spende der AWO Altwied für die Palliativstation

Die Palliativstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied darf sich über eine Spende von 400 ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

„Es ist wirklich beeindruckend, welche Vielzahl an musikalischen Talenten wir in Rheinland-Pfalz haben", ...

Werbung