Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Raiffeisendruckerei spendet für stationäres Hospiz

Getreu dem Motto des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“, sammelten die Mitarbeiter und die Geschäftsführung der Raiffeisendruckerei Neuwied 2500 Euro, um den Bau eines stationären Hospizes in Neuwied zu unterstützen.

Von links: Günter Visse (Betriebsleiter der Raiffeisendruckerei), Horst Roth (Hospizverein), Silke Lutter (Betriebsratsvorsitzende Raiffeisendruckerei), Hans-Peter Knossalla (Hospizverein), Franz-J. Köllner (Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei) bei der Spendenübergabe. Foto: Privat

Neuwied. Die stolze Summe überreichten sie an den ersten Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla und seinen Stellvertreter Horst Roth. Gemeinsam mit der Marienhaus Unternehmensgruppe, der DRK Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz und den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz aus Hausen will der Neuwieder Hospizverein in Zukunft ein Hospiz mit zehn Plätzen in Heddesdorf betreiben und so eine Versorgungslücke in der Betreuung von unheilbar erkrankten und sterbenden Menschen im Kreis Neuwied schließen.

Dieses Vorhaben ist im ganz im Sinne der Belegschaft der Raiffeisendruckerei (gegründet 1881 von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen), die sich dem Erbe des Sozialreformers verpflichtet fühlt und seit vielen Jahren soziale Projekte unterstützt. Im Namen des Vorstandes des Neuwieder Hospizvereins sprach Hans-Peter Knossalla allen ein herzliches Dankeschön für die großzügige Spende aus. Seit über 20 Jahren setzt sich der Neuwieder Hospizverein dafür ein, dem Leben sterbenskranker Menschen bis zum letzten Augenblick Würde zu geben, sie und ihre Angehörigen zu begleiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Siebter Ehrenamtstag der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Zum siebten Ehrenamtstag hatte die Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach eingeladen. In über 240 Vereinen ...

T.G. Copperfield & The Electric Band kommen nach Neuwied

DAS KONZERT WURDE ABGESAGT! Die Kleinkunstbühne Kulturraum Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke verabschiedet ...

SPD Stadtratsfraktion unterstützt Sanierung des Bürgerhauses Oberbieber

Bei einer Vor-Ort Besichtigung mit Klaus Rockenfeller, Vorsitzender des VfL Oberbieber e.V., machten ...

Die Großen lesen mit den Kleinen

Im November jährte sich zum 16. Mal der Bundesdeutsche Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von DIE ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop ...

Werbung