Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Raiffeisendruckerei spendet für stationäres Hospiz

Getreu dem Motto des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“, sammelten die Mitarbeiter und die Geschäftsführung der Raiffeisendruckerei Neuwied 2500 Euro, um den Bau eines stationären Hospizes in Neuwied zu unterstützen.

Von links: Günter Visse (Betriebsleiter der Raiffeisendruckerei), Horst Roth (Hospizverein), Silke Lutter (Betriebsratsvorsitzende Raiffeisendruckerei), Hans-Peter Knossalla (Hospizverein), Franz-J. Köllner (Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei) bei der Spendenübergabe. Foto: Privat

Neuwied. Die stolze Summe überreichten sie an den ersten Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla und seinen Stellvertreter Horst Roth. Gemeinsam mit der Marienhaus Unternehmensgruppe, der DRK Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz und den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz aus Hausen will der Neuwieder Hospizverein in Zukunft ein Hospiz mit zehn Plätzen in Heddesdorf betreiben und so eine Versorgungslücke in der Betreuung von unheilbar erkrankten und sterbenden Menschen im Kreis Neuwied schließen.

Dieses Vorhaben ist im ganz im Sinne der Belegschaft der Raiffeisendruckerei (gegründet 1881 von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen), die sich dem Erbe des Sozialreformers verpflichtet fühlt und seit vielen Jahren soziale Projekte unterstützt. Im Namen des Vorstandes des Neuwieder Hospizvereins sprach Hans-Peter Knossalla allen ein herzliches Dankeschön für die großzügige Spende aus. Seit über 20 Jahren setzt sich der Neuwieder Hospizverein dafür ein, dem Leben sterbenskranker Menschen bis zum letzten Augenblick Würde zu geben, sie und ihre Angehörigen zu begleiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

Weitere Artikel


„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Neuwied aktiv im Umweltschutz: Aus Flaschen werden Taschen

Der Reim „Gestern Flasche, heute Tasche“ ist simpel, die damit beworbene Aktion umso komplexer: In der ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop ...

Spende der AWO Altwied für die Palliativstation

Die Palliativstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied darf sich über eine Spende von 400 ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

„Es ist wirklich beeindruckend, welche Vielzahl an musikalischen Talenten wir in Rheinland-Pfalz haben", ...

Werbung