Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Die Bären konnten keine Punkte aus Hamm mitbringen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat im dritten Spiel unter der Leitung seines neuen Trainers Leos Sulak das Eis zum ersten Mal ohne Punkte verlassen. Bei den Hammer Eisbären verloren die Neuwieder am Freitagabend ihr Auswärtsspiel in der Eishockey-Regionalliga West mit 3:6. Zweimal holte man einen Rückstand auf, als Hamm ein drittes Mal davonzog, war das zu viel.

Jeff Smith war mit zwei Toren nur zweiter Sieger. Sein EHC unterlag gegen die Hammer Eisbären, die von Kevin Thau (zwei Tore, zwei Vorlagen) zum Sieg geführt wurden. Foto: Verein

Neuwied. Die Anfangsphase gehörte dem EHC, der zwei 2:1-Situationen nicht in Zählbares ummünzte. Hamm, im Speziellen Kevin Thau, präsentierte sich da kaltschnäuziger. Der Torjäger nutzte Zuordnungsfehler in der EHC-Defensive zur 2:0-Führung für die Eisbären (9., 15.). Das 1:0 per Rückhand und das 2:0 mit dem vor die Kelle fallenden Abpraller verschafften dem Tabellenzweiten einen Vorteil. Wichtig aus Sicht der Neuwieder, dass Jeff Smith kurz vor der Pause verkürzte. Sein Sturmpartner Kevin Wilson behielt die Übersicht, bediente den am rechten Pfosten lauernden US-Amerikaner, der sich nicht zweimal bitten ließ (19.).

Als Frederik Hemeier kurz nach Wiederaufnahme des Spiels auf die Strafbank musste – für sein Beinstellen an Sam Aulie hätte Schiedsrichter Daniel Todam durchaus auch auf Penalty entscheiden können – witterte das Sulak-Team seine Chance. Aber das Tor fiel hinten. Ex-DEL-Profi Kevin Orendorz legte für Kevin Trapp vor, und der Namensvetter des ehemaligen Fußball-Nationaltorwarts stellte den alten Abstand wieder her (22.). Das hinterließ Spuren bei den Deichstädtern, die den Schock noch nicht richtig verdaut hatten, als sie gleich den nächsten Nackenschlag über sich ergehen lassen mussten. 121 Sekunden nach Trapps 3:1 markierte Routinier Igor Furda das 4:1. „Schade, weil wir in den Minuten zuvor eigentlich ordentlich gespielt hatten. Aber in der Defensive müssen wir uns besser verhalten. Durch individuelle Fehler kassierten wir zu viele Gegentore. Daran müssen wir arbeiten", machte Trainer Sulak deutlich, was ihm nicht gefiel.

Dass Neuwied Comeback-Qualität und Moral besitzt, hatte die Mannschaft zum Beispiel schon mit der starken Aufholjagd im Derby gegen Diez-Limburg gezeigt, und auch diesmal steckte der EHC noch lange nicht auf. Noah Bruns erzielte in der 29. Minute das 2:4. Die nächsten Herausforderungen kamen von der Strafbank: Schahab Aminikia erhielt zunächst 2+2 Minuten wegen eines hohen Stocks und kurz nach seiner Rückkehr aufs Eis eine Matchstrafe wegen Checks von hinten gegen Marvin Cohut, der ein Krankenhaus gebracht werden musste.



Die Unterzahl überstanden, setzten die Bären ihre Aufholjagd fort. Wieder tankte sich die Reihe mit Wilson, Aulie und Smith durch – Letzterer erzielte den Anschlusstreffer (42.). Doch die Begegnung blieb weiterhin ein Wechselbad der Gefühle. Just in dem Moment, als eine Strafe gegen Maximilian Herz abgelaufen war, netzte Trapp mit einem abgefälschten Schuss zum 5:3 ein (46.). Das war zu viel und nicht mehr aufzuholen. Die Neuwieder übten in der Endphase noch einmal Druck aus, die letzten knapp zwei Minuten mit sechs Feldspielern, konnten die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Dass Orendorz noch ins leere Tor traf, hatte nur noch statistischen Wert.

Hamm: May (Nickel) - Hoppe, Ehlert, Köchling, Hemeier, Reckers, Ortwein - Demuth, Trapp, Cohut, Lichnovsky, Polter, Furda, Orendorz, Kraft, Thau.
Neuwied: Köllejan (Grams) - Hellmann, D. Schlicht, Klingsporn, Morys, S. Schlicht, Neumann - Fröhlich, Bruns, Asbach, Wilson, Litvinov, Aminikia, Herz, Wasser, Smith, Aulie.
Schiedsrichter: Daniel Todam.
Zuschauer: 502.
Strafminuten: 6 : 12 + Matchstrafe gegen Aminikia.
Tore: 1:0 Kevin Thau (Orendorz, Lichnovsky) 9', 2:0 Kevin Thau (Reckers, Trapp) 15', 2:1 Jeff Smith (Wilson, Klingsporn) 19', 3:1 Kevin Trapp (Orendorz, Thau) 22', 4:1 Igor Furda 24', 4:2 Noah Bruns (Asbach, Neumann) 29', 4:3 Jeff Smith (Wilson, Aulie) 42', 5:3 Kevin Trapp (Orendorz, Thau) 46', 6:3 Kevin Orendorz 60'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Kurzweiliges Programm auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Der Neuwieder Knuspermarkt bietet neben interessanten Weihnachtsprodukten in den Hütten und leckerem ...

Sven Lefkowitz berichtete bei Gewerkschaftssenioren Bendorf

Zum traditionellen Forellenessen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) luden die ...

Besinnliche Stunden in der VdK-Gemeinschaft

Zu seiner Vorweihnachtsfeier in der Adventszeit hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine ...

Mann auf Fußgängerüberweg angefahren und schwer verletzt

Am Freitagabend, den 13. Dezember um 23:12 Uhr, ereignete sich am Kreisverkehr Langendorfer Straße/ Andernacher ...

Das zweite Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf geöffnet

Am 8. Dezember wurde das 2. Adventsfenster in Brückrachdorf geöffnet. In vorweihnachtlicher Stimmung ...

Dr. Pöhlau als stellvertretender Bundesvorsitzender der DMSG wiedergewählt

Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) wurde der Chefarzt ...

Werbung