Werbung

Nachricht vom 13.12.2019    

Dreister Diebstahl: Kindern den Weihnachtsbaum geklaut

Der Christbaum der KiTa Hummelnest in Linz-Roniger Hof wurde gestohlen. Wie in den meisten Kindertagesstätten wurde auch in der KiTa Hummelnest im Linzer Ortsteil „Roniger Hof“ Anfang Dezember ein Christbaum vor der Eingangstür aufgestellt. Die Kinder hatten ihn liebevoll mit teils selbst gebastelten Anhängern geschmückt, damit er dem Nikolaus den Weg zur KiTa weist und dann bis Weihnachten festliche Stimmung verbreitet.

Kinder beim Schmücken des inzwischen geklauten Baumes. Foto: pr

Linz. Als Hong-Minh Sattler, stellvertretende Leiterin der KiTa Hummelnest, am 12. Dezember früh morgens zur Arbeit kam, konnte sie jedoch ihren Augen kaum glauben: Der Baum war spurlos verschwunden! Offenbar hatten ihn Diebe in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einfach mitgenommen, mit Ständer und dem gesamten Schmuck, den die Kinder angebracht hatten. Da niemand mit einer solch dreisten Aktion in dem ruhigen Wohngebiet gerechnet hatte, war der Baum vor dem Eingang nicht weiter angekettet gewesen.

Enttäuschte Eltern begannen sofort, rund um die KiTa Ausschau nach dem Baum zu halten, in der Hoffnung er sei vielleicht nur verschleppt worden. Doch außer ein paar Schmuckanhängern auf dem Parkplatz wurde nichts gefunden, hier war der Baum vermutlich in ein Auto geladen worden. Und auch die Linzer Polizei, die eine Anzeige wegen Diebstahls aufnahm, konnte Eltern, Kindern und Erziehern wenig Hoffnung machen: „Der Baum steht vermutlich längst in einem Wohnzimmer.“ Sollte dennoch jemand Hinweise auf den Verbleib des Baumes geben können, nimmt die Polizeiinspektion Linz diese gerne entgegen.



Leider ist dies nicht der erste Fall, in dem KiTa-Kindern der Baum geklaut wurde: Erst am vergangenen Wochenende wurde in Plochingen in Baden-Württemberg eine zwei Meter hohe Nordmanntanne mit Ständer und Schmuck vor einem Kindergarten gestohlen, wie die Esslinger Zeitung berichtete. Ein privater Radiosender hatte den Kindern daraufhin einen neuen Baum samt Schmuck gespendet. Aber auch im Fall der KiTa Hummelnest am Roniger Hof war schnell für Ersatz gesorgt: Die Eltern schlossen sich sofort zusammen und spendeten Geld für einen neuen Baum, der bereits am Donnerstagnachmittag in der KiTa aufgestellt werden konnte - diesmal jedoch im Innenbereich, damit die Kinder ihn bis Weihnachten genießen können.

Baumschmuck, Kugeln und Anhänger wurden ebenfalls in Hülle und Fülle von den Eltern mitgebracht, so dass der Baum auch wieder von den Kindern geschmückt werden konnte. „Auch wenn es eigentlich eine traurige Geschichte ist“, erklärt Frau Sattler, „sind wir doch überwältigt von der schnellen Reaktion und dem Engagement der Eltern, die uns den Baum sofort ersetzt haben.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


VG Rat senkt Umlage leicht und erhöht den Wasserpreis

Zur letzten Sitzung des VG-Rates Dierdorf hatte Bürgermeister Horst Rasbach in den Sitzungssaal der Verwaltung ...

Bei „Amalie“ auf dem Knuspermarkt schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied entwickelt sich und ist gegenüber ...

Dr. Pöhlau als stellvertretender Bundesvorsitzender der DMSG wiedergewählt

Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) wurde der Chefarzt ...

Deichstadtvolleys wollen in Stuttgart zurück an die Tabellenspitze

Zum vorletzten Meisterschaftsspiel in 2019 der laufenden Saison reist der heimische VC Neuwied mit seinen ...

EU fördert Waldbreitbacher Tourist-Info und Dr. Sigmund-Wolf-Platz in Linz

Schätzungsweise 40.000 elektrisch unterstütze Fahrräder werden in Rheinland-Pfalz jährlich gekauft. Tendenz ...

IHK-Bestenehrung: Stadtverwaltung Neuwied ist Top-Ausbildungsbetrieb

Grund zur Freude hatte die Stadtverwaltung Neuwied bei der Bestenehrung des IHK-Bezirks Koblenz. Als ...

Werbung