Werbung

Nachricht vom 10.12.2019    

Verbandsgemeinde Asbach startet ein Angebot zum E-Carsharing

Umweltschutz und Mobilität ist momentan noch schwer miteinander vereinbar. Zwar bieten die verschiedenen Automobilhersteller immer mehr Fahrzeuge mit alternativen Antrieben an, jedoch kann sich ein solches Fahrzeug derzeit nicht jeder Bürger leisten. Eine Möglichkeit, kostengünstig ein modernes Elektrofahrzeug privat zu nutzen bietet unter anderem das Car-Sharing.

Foto: privat

Asbach. Am Dienstag, den 10. Dezember wurde aus diesem Grund an der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) das erste Elektrofahrzeug für das E-Carsharing in der Verbandsgemeinde Asbach in Betrieb genommen. Bürgermeister Michael Christ stellte zusammen mit Christian Uhlich von der innogy und Christian Weber, dem Kommunalmanager der Süwag-Netztochter Syna, offiziell das Gemeinschaftsprojekt vor. „Das Angebot zum E-Carsharing soll den öffentlichen Nahverkehr ergänzen“, betont Bürgermeister Michael Christ. „Außerdem leisten wir damit einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz.“

Jeder hat nun die Möglichkeit, sich über die Plattform https://ecarsharing.innogy.com zu registrieren und anschließend hierüber das Fahrzeug nach Bedarf zu nutzen. Hierzu erhält jeder freigegebene Nutzer eine eigene Kundenkarte. Mit dieser Karte lässt sich das E-Auto unter anderem aufschließen und aufladen. Pro gefahrenem Kilometer hat der Nutzer 45 Cent zu bezahlen, worüber der Ladestrom, die Versicherung und weitere Punkte vollumfänglich abgegolten sind. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, alle weiteren Elektrofahrzeuge dieser Plattform und die Fahrzeuge der Flinkster-Plattform deutschlandweit zu nutzen.



„In der Verbandsgemeinde Asbach wird in unserem Netzgebiet jetzt das zweite Elektrofahrzeug stationiert, mit welchem wir das E-Carsharing Modell umsetzen“, erklärt Weber. „Ich freue mich, dass wir das Projekt gemeinsam mit der Kommune umgesetzt haben.“ Einer der ersten registrierten Nutzer war Michael Christ selbst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Dualer IT-Student der Stadtverwaltung ist Bester Bachelor

Das städtische IT-Amt kann eine weitere Top-Note verkünden: Jahn Kohlhas hatte bereits seine im Rahmen ...

Bürgertreff Dierdorf im weihnachtlichen Glanz

Der Dierdorfer Bürgertreff im Monat Dezember stand ganz im Zeichen der Weihnachts- und Adventszeit. Stadtbürgermeister ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich ...

Mit Ellen Demuth und Markus Fischer in die Landtagswahl 2021

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel will mit Ellen Demuth MdL als Kandidatin und dem Bruchhausener ...

NABU Rengsdorf erhält Auszeichnung der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“

„Der NABU Rengsdorf ist es gelungen, durch die Beweidung mit Heideschnucken die Verbuschung der Heidefläche ...

Die Ludwig-Erhard-Schule Neuwied sagt Mikroplastik den Kampf an

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule (HBF) der Ludwig-Erhard-Schule (LES) in Neuwied ...

Werbung