Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Großes Teilnehmerfeld beim 2. Glühweinlauf in Hachenburg

Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf zugunsten des Kinder-und Jugendhospizes in Olpe statt, den die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten.

Beim Glühweinlauf 2019 (Fotos: Veranstalter)

Hachenburg. 157 Teilnehmer wagten sich bei ausgezeichnetem Wetter auf die 10-Kilometer-Distanz, in die einbrechende Dunkelheit und mit Glühwein und Honigkuchen an der Strecke. Nach dem Starttrunk ging es für 24 Walker und 133 Läufer auf die mit LED-Lichtern markierte Strecke. Als Startbogen waren diesmal zwei überlebensgroße beleuchtete Nikoläuse postiert. Medaillen und gefüllte Glühweingläser gab es neben der Nettozeit und den Urkunden nach dem Zieldurchlauf. Gewinner und Klassensieger erhielten bei der Siegerehrung Präsente. Tolle Strecke, tolles Ambiente, tolle Stimmung und gute Laune, so die einhellige Meinung. Glühweinlauf statt Weihnachtsmarkt, so hörte man. Einige waren wieder dabei, die noch nie die diese Distanz bewältigten und waren sehr stolz darauf. Für die ambitionierten Läufer war es wieder eine besondere Herausforderung den Anstieg aus dem Nistertal dynamisch zu bewältigen. So kam bei einigen Teilnehmern Weihnachtsstimmung ebenso auf wie sportlicher Ehrgeiz. Und wer keinen Glühwein mochte, konnte selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke erhalten.



Der stimmungsvolle Ausklang war untermalt mit rhythmischer Musik, Schwedenfeuer und Beleuchtungseffekten sowie dem Vorhaben der Veranstalter, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, auch im kommenden Jahr, am 1. Adventwochenende, wieder einen Glühweinlauf zu veranstalten.

Gesamtsieger waren diesmal:
Walker Männer/Frauen: Hans-Dieter Hammer (DJK Marienstatt in 1:13:05) und Sibylle Nickel (LG Brechen in 1:19:29 h)

Laufen Männer/Frauen: Enrico Zenzen (LG Vulkaneifel in 40:10 min und Lea Laufer (CLV Siegerland in 44:31 min).

Alle Ergebnisse und den ergänzenden Urkundendruck unter www.raceresult.com sowie weitere Fotos und Hinweise auf www.biermarathon-hachenburg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Waldzustandsbericht: „Treibhausgase zerstören unsere Wälder“

„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer ...

Neuwied wird wieder ein kleines Stück ansehnlicher

Und wieder ist es der Arbeitsgemeinschaft „Öffentlicher Raum“ – Netzwerk Innenstadt, gelungen, die Einkaufsstadt ...

Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Großmaischeid

Am Donnerstagabend, den 5. Dezember kam bei den Feuerwehrleuten Großmaischeid und Dierdorf um 16.47 Uhr ...

Polizeipräsidium Koblenz: Keine Verkehrstoten im November

Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer ...

Katrin Pütz ist Ehrenpreisträgerin der Johanna-Lowenherz-Stiftung 2019

Die Agraringenieurin wird für ihre Erfindung und Geschäftsidee des „Biogas-Rucksacks“ geehrt. Ihre Erfindung ...

Tipps und Tricks zum Füttern der Vögel im Winter

Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für ...

Werbung