Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Klimaschutz an der Maximilian-Kolbe Schule in Rheinbrohl

Im November nahmen die Schüler der Maximilian-Kolbe Schule in Rheinbrohl an der „Global Eduation Week“ teil unter dem Thema „Wake up, letzter Aufruf für den Klimaschutz“.

Foto: Schule

Rheinbrohl. Die Schüler hatten in der Schule eine Ausstellung zum Klimaschutz vorbereitet, die Themen wie Müllvermeidung, plastikfreie Produkte in der Schule, Recycling, die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG's) und den CO2 Fußabdruck umfasste. Selbst die Schüler der Klasse 2/3 hatten sich mit dem Bilderbuch von Benni Over „Henry rettet den Regenwald“ beschäftigt und sich mit der Palmölproblematik auseinandergesetzt.

Die Schüler waren auch die Bienenretter und informierten darüber wie wichtig Bienen für uns sind und verteilten Blumensamen, um den Bienen im Frühjahr genug Nahrung zu bieten. Als Referenten konnte die Schule Klaus Over begrüßen, der im Namen seines Sohnes über die Problematik der Zerstörung des Regenwaldes berichtete und nochmal deutlich herausstellte, dass auch die Kinder und Jugendlichen ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können.



Ein weiter Referent war Karl Hermann Amthauer vom Verein „Eine Welt“, der über die Probleme der Wasserverteilung und sauberen Wassers auf der Erde einen Workshop anbot. Auch in Zukunft soll Klimaschutz an der Schule großgeschrieben werden. Ein Anfang ist es, das Schullädchen noch mehr mit umweltfreundlichen Produkten auszustatten und Plastik zu vermeiden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Großer Preis des Mittelstandes 2019

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken des Mittelstandes: Hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, ...

Adventskonzert im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 8. Dezember 2019, möchte das Roentgen-Museum Neuwied um 17 Uhr auch in diesem Jahr mit dem ...

SGD Nord: Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder eine Eisenbahn stehen ganz oben auf dem Wunschzettel vieler ...

Sieben Kreismeistertitel und drei Vizemeisterschaften für VfL Waldbreitbach

Die Kreismeisterschaften im Crosslauf wurden im Rahmen des Nikolauslaufes auf der Erpeler Ley ausgetragen. ...

CDU Vorstand und Fraktion tagten gemeinsam in Neustadt

Der CDU Vorstand sowie die Fraktion im Gemeinderat, trafen sich im November zur gemeinsamen Klausurtagung ...

Berauschte Fahrer und ein Einbruch

Die Neuwieder Polizei musste sich am Sonntag und Montag, den 2. Dezember mit einem stark alkoholisierten ...

Werbung