Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

VIDEO | Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm mit den Warn-APPs KATWARN und NINA durch. Alle bereits für diese Warn-Apps angemeldeten Personen erhalten gegen 11 Uhr auf ihrem Mobiltelefon eine Probewarnung.

Symbolfoto

Region. „Heute gibt es eine Vielzahl an Warnmitteln für den Bevölkerungsschutz mit umfangreichen Funktionen. Bei Gefahren können beispielsweise durch Warn-Apps viele Menschen schnell erreicht und gleichzeitig mit weiteren Informationen und Handlungsempfehlungen versorgt werden. Damit sollen Personen geschützt und Sachschäden gemindert werden“, so der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz.

Über KATWARN und NINA kann man wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Unwetter, Hochwasser oder einem Großbrand erhalten. Neben der Warnfunktion bieten die Warn-Apps auch grundlegende Informationen und Notfalltipps zu Themen des Bevölkerungsschutzes an.

Der Probealarm am 2. Dezember wird durch die ADD ausgelöst. Nach Auslösung des Probealarms erhalten alle für die Warn-Apps registrierten Nutzerinnen und Nutzer eine Benachrichtigung per Smartphone-App, SMS oder E-mail, je nach Art der Nutzungsregistrierung bzw. der genutzten Geräte.



Die Warn-Apps KATWARN und NINA App stehen kostenlos zur Verfügung:
für Apple-Geräte wie dem iPhone im App Store;
für mobile Geräte mit dem Android-System im Google Play Store;
für das Windows Phone im Windows Store (nur KATWARN-App).

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl. Dazu sendet man eine SMS an die Servicenummer 0163 – 755 88 42: „KATWARN 12345 mustermann@mail.de“ (für Postleitzahl 12345 und optional E-Mail).


Kurzfilm zur Warnung der Bevölkerung



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Auf den Nachwuchs lassen die Schiris nichts kommen

Drei neue Gesichter im Kreis der Fußball-Schiedsrichter.Beim monatlichen Treffen in Feldkirchen wurde ...

Jan Petry bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Neuwied

Der CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Kontinuität und hat bei der zurückliegenden Mitgliederversammlung ...

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Streitigkeiten, Schläge, Einbrüche und mehr steht im Polizeibericht

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende vom 29. November bis zum 1. Dezember unter anderem von ...

Der Maulwurf ist Tier des Jahres 2020

Seine Anwesenheit ist unverkennbar, denn seine Erdhügel verraten ihn, doch zu Gesicht bekommt man ihn ...

Sonnenschein beim Christmarkt in Dierdorf

Der Dierdorfer Christmarkt zeichnet sich durch das große Engagement der Vereine aus, allen voran der ...

Werbung