Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

In der NähWerkstatt kleine Geschenke aus Stoff herstellen

In der kommenden NähWerkstatt steht das Gestalten von Geschenken auf dem Programm. Kreative Geschenkideen für Freunde, Bekannte und Nachbarn und allen, denen man eine kleine Freude zu Weihnachten machten möchte, werden am Mittwoch, 11. Dezember, von 17.30 bis 20 Uhr im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 umgesetzt.

In der NähWerkstatt nehmen kleine Geschenke Gestalt an. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Ob selbstgenähtes Duftkissen oder ein Lesezeichen, kleine Geschenkanhänger oder wiederverwendbare Stofftüten: Selbst genäht sind diese Objekte ganz besondere Geschenke. Expertinnen zeigen am 11. Dezember, wie sich im Do-it-yourself-Verfahren aus Reststoffen schöne Mitbringsel und kleine Aufmerksamkeiten gestalten lassen.

Das Angebot im Stadtteiltreff ist kostenlos. Die Besucher sollten jedoch Stoffreste in verschiedenen Größen und mit weihnachtlichen oder bunten Motiven mitbringen. Aufgrund einer Baumaßnahme ist der Rheintalweg derzeit nicht befahrbar. Der Stadtteiltreff ist aber zu Fuß und barrierefrei von der Kappelstraße und der Rudolf-Troost-Straße aus erreichbar.

Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de, Telefonnummer 02631 863 070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat: Neue Mitglieder, neue Beauftragte

Der neu formierte Seniorenbeirat ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Gleichzeitig ...

Abschied aus dem Schloss

Nicht ganz 20 Jahre hat das Rheinische Eisenkunstguss-Museum sich im Schloss Sayn mit zahlreichen Ausstellungen, ...

Hingehört: Was brauchen die Menschen?

Es gibt Gläubige im Bistum Trier, die das Gefühl haben, durch die von der Synode angestoßenen Veränderungen ...

Bürgerpark in Unkel ist eine Station weiter

In den vergangenen sechs Monaten hatte sich die Lenkungsgruppe, gebildet aus jeweils einer/m Sprecher/in ...

Künstlergruppe Kultu(h)r stellt aus im Kunsthof Dani

Die Künstlergruppe „Kultu(h)r“ veranstaltet am Samstag, den 7. Dezember und Sonntag 8. Dezember jeweils ...

Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Von Samstag, den 30. November bis Sonntag, den 1. Dezember 2019 findet in Bad Hönningen wieder der nostalgische ...

Werbung