Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Buchtipp: Historische Persönlichkeiten auf Altem Friedhof in Neuwied

Vieles hat Hans-Joachim Feix schon zusammengetragen an Geschichten und Geschichte zum Alten Friedhof in Neuwied. Und doch birgt die denkmalgeschützte Anlage an der Julius-Remy-Straße offenbar noch reichlich Berichtenswertes über Menschen, die Geschichte geschrieben haben in Neuwied und auf dem Friedhof ihre letzte Ruhe fanden.

Der Alte Friedhof in Neuwied birgt viele Geheimnisse. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Jedenfalls konnte Feix wieder genügend Material sammeln, um einen Ergänzungsband zu seiner mittlerweile siebenteiligen Reihe herauszugeben. Titel: Historische Neuwieder Persönlichkeiten. Vom Reformpädagogen Clemens Nohl bis zum Zichorie-Fabrikanten Christopher Reusch schildert er das Lebenswerk von acht weniger bekannten, aber gleichwohl nicht minder bedeutsamen Personen, die in seinen bisherigen Veröffentlichungen noch nicht den ihnen gebührenden Stellenwert hatten.

Dass im zweiten Teil des 190 Seiten umfassenden Bandes Nachträge zu den Ausgaben 1 bis 7 der „Geschichten und Geschichte vom Alten Friedhof“ zu finden sind, unterstreicht, dass längst noch nicht alles erzählt ist. So erhält Hans-Joachim Feix zu den eigenen Recherchen von historisch Interessierten auch immer wieder Material, das seine Sammlung ergänzt - und vielleicht irgendwann in eine weitere Veröffentlichung mündet.



Erschienen ist der Band „Historische Neuwieder Persönlichkeiten“ im Cardamina Verlag, Weißenthurm. ISBN: 978-3-86424-466-7. Er ist unter anderem auch in der Tourist-Information der Stadt Neuwied auf dem Luisenplatz zum Preis von 20 Euro erhältlich.


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein ...

Musikverein Harmonie Kurtscheid lädt zum Café

Am Sonntag, den 1. Dezember 2019 beginnt schon wieder die Adventszeit und der Musikverein Harmonie Kurtscheid ...

AviaFund übernimmt Mietverträge der Bewohner Seniorenzentrum St. Pantaleon

Nachstehend ein aktuelles Statement der AviaFund Solution Services GmbH zum Seniorenzentrum St. Pantaleon ...

Mitgliederversammlung IG Bahnlärm Leutesdorf

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der IG gegen Bahnlärm und -erschütterung e.V. Leutesdorf standen ...

Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf

An den Adventstagen ein bisschen zusammenrücken und abends gemeinsam eine halbe Stunde oder eine Stunde ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Werbung