Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Polizei beendete zwei Trunkenheitsfahrten und eine Drogenfahrt

Aufmerksame Verkehrsteilnehmer meldeten am Wochenende in Schlangenlinien fahrende Autofahrer. Beide wurden von der Polizei positiv getestet und aus dem Verkehr gezogen. Ein unter Drogeneinfluss fahrender junger Fahrer ging der Polizei-Kontrolle in Dierdorf ins Netz. Auch hier wurde nach einem positiven Test die Weiterfahrt untersagt.

Symbolfoto

Asbach. Zunächst wurde der Polizeiinspektion Linz am 22. November gegen 17:35 Uhr durch eine Zeugin mitgeteilt, dass vor ihr ein PKW in Schlangenlinien fahre. Die Mitteilerin fuhr daher dem PKW von Bad Honnef/Rottbitze kommend in Richtung Asbach hinterher. Obwohl die Fahrerin des unsicher geführten Autos in der Ortslage Bennau angesprochen werden konnte, setzte sie die Fahrt fort. Da die Mitteilerin bei der Fahrerin Alkoholgeruch bemerkte, verständigte sie die Polizei Straßenhaus. Die eingesetzte Streife konnte die 50-jährige Fahrerin später schlafend in ihrem Auto antreffen. Auf der Dienststelle wurden der Führerschein sichergestellt und eine Blutprobe entnommen.

Raubach. Wiederum wurde die Polizei Straßenhaus am Nachmittag des 23. November durch einen aufmerksamen Zeugen darüber informiert, dass ein anderer Fahrer sein Fahrzeug in Schlangenlinien von Puderbach in Richtung Raubach führe. Durch die entsandte Streife konnte der stark alkoholisierte 41-jährige Fahrer in Raubach kontrolliert werden. Auch hier wurde einen Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.



Dierdorf. Mehrere Beamte der Polizei Straßenhaus postierten sich in den frühen Morgenstunden des 23. November in der Neuwieder Straße in Dierdorf, um im Rahmen des Modulpraktikums "Kontrolle" Berufsanfängern Erfahrungen aus der Praxis zu ermöglichen. Bereits um 1:10 Uhr wurde ein 21-jähriger Fahrzeugführer angehalten, der in Verdacht geriet unter Drogeneinfluss zu fahren. Die Vortests ergaben Hinweise auf den Konsum von Amfetamin, weswegen eine Blutprobe entnommen werden musste. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
(PM Polizeidirektion Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit drei leicht Verletzten

Glück hatten die Insassen eines Kleinwagens, der nach der Kollision mit einem anderen Fahrzeug herumschleuderte, ...

Wohnungseinbruch in Anhausen – Zeugen gesucht

Die Polizeidirektion Neuwied bittet im Rahmen ihrer Ermittlungen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus um ...

„random and friends“ - Benefizkonzert in Puderbach

Zum achten Mal lädt die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach am 30. November um 20 ...

Gebäudebrand in Bendorf, zwei Bewohner im Krankenhaus

Am frühen Sonntagmorgen, den 24. November wurde der Rettungsleitstelle gegen 5:50 Uhr mitgeteilt, dass ...

Deichstadtvolleys: Viertes Heimspiel - vierter Heimsieg

2. Volleyball Bundesliga Süd: Mit dem 3:1-Erfolg behaupten die Deichstadtvolleys die Tabellenführung. ...

Bauern demonstrieren wieder – Veranstaltungen im Westerwald

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen demonstrieren die Bauern in Deutschland gegen die aktuelle Agrarpolitik ...

Werbung