Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Domkapitular Richard Feichtner verstorben

Richard Feichtner, emeritierter Domkapitular des Trierer Domkapitels, ist am 20. November gestorben. Er wurde 92 Jahre alt. Er war viele Jahre im Kreis Neuwied tätig.

Fotoquelle: Paulinus

Neuwied. Richard Feichtner wurde am 17. Januar 1927 in Trier-Euren geboren. Nach seiner Priesterweihe 1953 war er zunächst Kaplan in Quierschied. Ab 1956 war er Religionslehrer an einer Berufsschule in Bad Kreuznach, ab 1961 an den Kaufmännischen Berufsschulen des Kreises Neuwied. 1968 wurde Feichtner Pfarrer in Neunkirchen St. Marien; im darauffolgenden Jahr Regionaldekan der Region Rhein-Wied-Sieg. 1971 wurde ihm der Vorsitz des Kreiscaritasverbandes Neuwied übertragen. Von 1984 bis 1990 war er Pfarrer in Kasel St. Nikolaus. Ebenfalls 1984 übernahm er zudem die Leitung der Abteilung Gemeindepastoral in der Hauptabteilung Pastorale Dienste im Bischöflichen Generalvikariat Trier.

Zwei Jahre später wurde er zum Leiter der Hauptabteilung Finanzen (bis 1996) und zugleich zum Ordinariatsdirektor ernannt. In den darauffolgenden Jahren bekleidete Richard Feichtner zahlreiche Ämter im Nebenamt, etwa als Mitglied im Verwaltungsrat des Bischöflichen Priesterseminars, des Bischöflichen Konvikts Trier und der Bischöflichen Weingüter. Seine Ernennung zum Domkapitular an der Hohen Domkirche zu Trier erfolgte 1988. Feichtner war bis 2002 auch Bischöflicher Beauftragter für die Priester im Ruhestand und die kranken Priester. Im selben Jahr ist er als Domkapitular emeritiert worden.



Die Eucharistiefeier für den Verstorbenen beginnt am Mittwoch, 27. November, um 14.30 Uhr im Hohen Dom zu Trier. Anschließend wird Richard Feichtner auf dem Kapitelsfriedhof im Kreuzgang des Doms beigesetzt. Das Totengebet wird am Montag, 25. November, und am Dienstag, 26. November, jeweils um 18 Uhr im Dom gehalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 12. bis 15. Dezember

Die Vorbereitungen des Hachenburger Weihnachtsmarkts sind bereits weit gediehen. Es wird wieder ein umfangreiches ...

KFI Werner Böcking verabschiedet, Holger Kurz ins Amt eingeführt

In der Wiedhöhenhalle Kurtscheid wurde am Freitagabend (22. November) der langjährige Kreisfeuerwehrinspekteur ...

Über die Verhältnisse leben führt zu Revolution

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ in Montabaur bietet im 29. Jahr politische Kunst. ...

„Viele schaffen mehr“ - 100.000 Euro für gemeinnützige Projekte unserer Region

Wer einen Blick auf die Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Neuwied-Linz wirft, wird kaum glauben, ...

Heimatabend 2019 des Heimatvereins Rheinbreitbach

Vor wieder ausverkauftem Haus konnte der Vorsitzende des Heimatvereins Rheinbreitbach, Dankward Heinrich, ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

Werbung