Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Ellen Demuth diskutiert mit Schülern in Neuwied

Demokratie hautnah erlebten Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule, des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied mit der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth, CDU, und weiteren Abgeordneten des Landtages.

Fotos: privat

Linz. Der Mainzer Landtag vermittelt in jedem Jahr im Rahmen des landesweiten Schulbesuchstages rheinland-pfälzische Abgeordnete an Schulen in Rheinland-Pfalz. In den politischen Gesprächsrunden, welche Ellen Demuth am vergangenen Freitag mit Schülern erlebte, standen aber nicht nur die Ereignisse des 9. November 1918 Ausrufung der ersten deutschen Republik, 1938 Reichspogromnacht und 1989 Fall der Berliner Mauer im Mittelpunkt. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, über die gesamte Bandbreite politischer Themen mit der Abgeordneten und ihren Kollegen zu diskutieren, ausgiebig.

Das Ziel des Besuchstages von Abgeordneten an Schulen ist letztendlich, das Bewusstsein für die Bedeutung demokratischen Engagements in die Schulen hineinzutragen. Ellen Demuth betont: „Demokratie lebt vom Engagement aller Bürgerinnen und Bürger, und vor allem die Jugendlichen müssen wir im Sinne der Zukunft dafür begeistern.“



Viele unterschiedliche Themen kamen zur Sprache: die Ereignisse in der Reichspogromnacht, der Fall der Berliner Mauer, aber auch die Bereiche „Wirtschaftliche Situation in Rheinland-Pfalz“, „Bildung und Digitalisierung an Schulen“, „Parlamentarismus“, die „Große Koalition in Berlin“ oder etwa der „Öffentliche Personennahverkehr in Neuwied“. Einige Schüler meinten nach den Gesprächen: „Es war sehr informativ, gerne hätten wir mehr Zeit zum Gespräch gehabt!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Hausen/Wied. Am Freitag, dem 7. Februar, lädt die Veranstaltung "Politik trifft Jagd" um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Puderbach. „Der Einsatz des Personals sowie eine in sich schlüssige Organisation stellen den wichtigsten Teil für die Zielerreichung ...

Ein wichtiger Schritt zur Zusatzvereinbarung des Berlin/Bonn-Gesetzes

Kreis Neuwied. "Das ist ein weiterer Etappenerfolg, aber die Lorbeeren werden bekanntlich erst zum Abschluss verteilt", kommentiert ...

Wahlkampfauftakt für Sven Lefkowitz

Neuwied. Jetzt fiel der Startschuss für den Wahlkampf von Sven Lefkowitz, dem Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD in Neuwied. ...

Horstmann und Hellinghausen laden zum Glühwein nach Dierdorf ein

Neuwied/Dierdorf. Am Donnerstag, dem 23. Januar, von 17 bis 18.30 Uhr laden die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der ...

Puderbachs Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab

Puderbach. In der Dezembersitzung stimmte der Ortsgemeinderat von Puderbach mit 13 zu fünf Stimmen und einer Enthaltung gegen ...

Weitere Artikel


SPD, FDP, FWG und Grüne im Dierdorfer Stadtrat vereinbaren Zusammenarbeit

Dierdorf. Eine gute strukturelle Entwicklung von Dierdorf mit seinen Stadtteilen steht auf der Prioritätenliste der Fraktionengemeinschaft ...

Beide Teams der SG Grenzbachtal erfolgreich





Mündersbach. Von Beginn an zeigte man wer Herr im Hause war und bot einige sehenswerte Spielzüge. In der ersten Halbzeit ...

Vollbrand eines Reisebusses auf der A 3 - 500.000 Euro Schaden

Oberhaid. Kurze Zeit später geriet das Heck des Fahrzeuges in Brand, wobei das Feuer in der Folge auf den gesamten Reisebus ...

Ortsbürgermeister a.D. Josef Rüddel wurde verabschiedet

Windhagen. Josef Rüddel, Bürgermeister a.D. ist bis zum 19. Juni 2019 56 Jahre lang Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen ...

Junge Union Unkel war auf dem JU-Landestag

Unkel. Bei der Beratung der 28 Anträge von den einzelnen Kreisverbänden ging es am Samstagvormittag unter anderem darum, ...

Abschlussübung der Jugendfeuerwehr VG Asbach

Asbach. Gegen 15 Uhr besetzten die Jugendlichen die Einsatzfahrzeuge und dann ging es in den Buchholzer Ortsteil Wallroth. ...

Werbung