Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Deichstadtvolleys verlieren in Dresden

Von Uwe Lederer

Einen mächtigen Dämpfer gab es für die Neuwieder 2. Liga-Mädels am Samstagnachmittag im Osten der Republik: Mit 0:3 (31:33, 17:25: 23:25) wurde das Team um VCN-Mannschaftsführerin Sarah Kamarah - nach fünf Siegen in Folge - auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Zeitweise führten die Nachwuchstalente aus Dresden die Mannschaft von VCN-Trainer Dirk Groß regelrecht vor.

Sarah Kamarah (2. von rechts) wurde als beste Gästespielerin gewählt. Fotos: Uwe Lederer/Josef Dehenn

Dresden. Dabei waren die Deichstädterinnen – als Spitzenreiter der Liga – unwillkürlich auch als Favorit angereist. Das Spiel entwickelte sich – wie so oft in dieser Saison – bei den Gästen aus Neuwied – ungewöhnlich ungeordnet: Viele Fehler und Unkonzentriertheiten bestimmten das Spiel der Groß-Mädels. Doch mit der Einwechslung von Jana Weller – die prompt mit ihrem ersten Aufschlag für das 18:15 sorgte – schien sich der 1. Satz jetzt zugunsten der Neuwieder zu drehen. Mit 24:22 lag man vorne, schaffte es jedoch nicht, ein halbes Dutzend an Satzbällen zu verwerten.

Es begann ein Machtkampf um die Punkte. Die Zuschauer kamen in dieser Spielphase voll auf ihre Kosten. Allerdings kostete das uneins sein der beiden Neuwieder Amerikanerinnen letztendlich den Satzverlust: Der VCO triumphierte beim 33:31.



Der zweite Satz war von der Dominanz der Gastgeberinnen geprägt. Besonders Neuwieds Leistungsträgerin Maike Henning fand nicht wirklich zu ihrer Form. Und das, in ihrer ehemaligen Wirkungsstätte von Dresden. Mit 25:17 fand der 2. Satz ein deutliches Ende.

Der letzte, und dritte Satz, schien zeitweise ausgeglichen. Besonders Sarah Kamarah, die am Ende beste Gästespielerin wurde, machte die wichtigsten Punkte zur Aufholjagd. Es sollte nicht reichen: Die Deichstadtvolleys verlieren auch den letzten Satz mit 23:25.

Für die Deichstadtvolleys spielten: Anne Taubmann, Skylar German, Maike Henning, Jana Weller, Gysell Zayas, Hannah Dücking, Sarah Funk, Sarah Kamarah, Lisa Guillermard, Zoe Liedtke, Johanna Brockmann.
Trainer: Dirk Groß.
Zuschauer: 160.


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


SRC Jugendvorstand bei von Sportjugend Rheinland ausgezeichnet

Seit mehr als 10 Jahren bietet die Jugendabteilung des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. nordic aktiv Feriencamps ...

Drohnenbilder zeigen Ausmaß des Waldsterbens

Unserem Wald geht es nicht gut, das sieht man schon auf den ersten Blick in die Landschaft. Wo früher ...

Prinz Hajo I. regiert nun die Linzer Narren.

Ein Haus voller Narren erlebte Hans-Joachim Marx, als er am Samstagabend die Linzer Narhalla betrat. ...

Buchtipp: „Hass stirbt nie“ von Steintór Rasmussen

Der trübe November verleiht eine Ahnung davon, wie der dunkle Winter in Skandinavien den Menschen zusetzt. ...

Naturfotograf Markus Mauthe kommt nach Kurtscheid

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt zusammen mit Greenpeace e.V. für Mittwoch, den 20. November ...

Der Linzer Männergesangverein hat jetzt 42 aktive Sänger

Der Linzer Männergesangverein hat einen sehr turbulenten November. Der Auftritt an Sankt Martin im katholischen ...

Werbung