Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

8:4-Sieg: Bären finden den Torriecher wieder

Die Neuwieder Bären sind mit einem 8:4-Auswärtssieg in Dinslaken auf die Überholspur ausgeschert und - genauso wie die Hammer Eisbären mit jetzt zehn Begegnungen sowie gegenüber dem Herforder EV noch mit einer Partie im Rückstand - vom vierten auf den zweiten Tabellenplatz der Eishockey-Regionalliga West nach vorne geprescht.

Jeff Smith traf in Dinslaken dreimal und bereitete zwei Tore vor. Foto: Verein

Neuwied. Diesen Tabellenplatz wird der EHC auch über das Heimspiel am Sonntagabend ab 19 Uhr gegen die Ratinger Ice Aliens hinaus behalten. „Wir wollen Rang zwei am Sonntag nicht nur verteidigen, sondern mit einem weiteren Sieg untermauern. Das wird gegen Ratingen nicht einfach", weiß Trainer Carsten Billigmann.

Zum ersten Mal in dieser Saison hatten die Bären dabei mit doch erheblichen Personalproblemen zu kämpfen: Durch Justin Schrörs' Verletzung stand mit Felix Köllejan lediglich ein Torhüter zur Verfügung, in der Abwehr muss Knut Apel mit einem Handbruch bis auf weiteres passen und im Angriff fehlten der noch angeschlagene Kapitän Stephan Fröhlich sowie der Herner Förderlizenzspieler Maximilian Herz, der vom HEV zum Oberliga-Spitzenspiel in Tillburg angefordert wurde. Dafür, dass Billigmann („Die Mannschaft ist noch enger zusammengerückt, und es zahlt sich eben aus, zwei gute Torhüter im Team zu haben") seine ersten beiden Angriffsreihen neu formieren musste, harmonierten diese in der Schlangengrube bemerkenswert gut. Und das Powerplay wurde zum Faktor: Dreimal trafen die Bären in Überzahl.

Aber zunächst war Dinslaken am Zug. Nach nur 121 Sekunden erzielte Kristof Kelsch das 1:0 für die Gastgeber und machte deutlich, dass sie dort weitermachen wollten, wo sie zuletzt beim 6:5-Sieg gegen Tabellenführer EG Diez-Limburg aufgehört hatten. Aber nicht mit den Blau-Weißen. Jeff Smith (11.) und Maximilian Wasser (12., 15.) in einer längeren Überzahlphase zeigten, dass der EHC den frühen Rückschlag gut wegsteckte. Billigmann: „Wir mussten am Anfang erst einmal in die Partie finden, haben dann aber richtig gut zugelegt und insgesamt eine starke Leistung gezeigt." Wann immer Dinslaken schnupperte, setzte Neuwied die nächste Duftmarke. Auf Jesse Parkers 2:3 (34.) ließ Sven Schlicht das 2:4 folgen (37.), auch über Leon Taraschewskis 3:4 (43.) konnten sich die Niederrheiner nicht lange freuen. Jeff Smith ließ es innerhalb von etwas mehr als einer Minute zweimal klingeln (46., 47.) und Sven Schlicht (50.) brachte sein Team endgültig auf die Gewinnerstraße.



Ladehemmung vor dem gegnerischen Tor? Chancenwucher? Das scheint bei den Deichstädtern immer mehr der Vergangenheit anzugehören. Acht Tore in einem Spiel - den Schlusspunkte setzte Maximilian Wasser (58.) nach Parkers zwischenzeitlichem 4:7 (51.) -, so viel gab es in dieser Saison noch nicht für die Bären. „Wir haben ja über mehrere Wochen hinweg davon gesprochen, dass wir auf den Moment warten, in dem es Klick macht. Ich glaube den Moment haben wir spätestens heute in Dinslaken erlebt. Das wird uns Sicherheit und neues Selbstvertrauen geben", freute sich Trainer Billigmann über den wieder gefundenen Torriecher seines Teams. „Wir gehen mit einem guten Gefühl ins Heimspiel gegen Ratingen."

Dinslaken: Frenzel (Eckardt) - Hofschen, Baum, Macaj, Linse - Dreyer, Taraschewski, Spazier, Müller, Appelhans, Benes, Kuntu-Blankson, Kelsch, Parker.
Neuwied: Köllejan - Pering, Hellmann, D. Schlicht, Klingsporn, Morys, Neumann - Bruns, Asbach, Wilson, Aminikia, Wasser, Smith, S. Schlicht, Etzel, Aulie.
Schiedsrichterin: Ramona Weiss.
Zuschauer: 130.
Strafminuten: 17 + Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Taraschewski : 14.
Tore: 1:0 Kristof Kelsch (Müller, Spazier) 3', 1:1 Jeff Smith (Aulie, D. Schlicht) 11', 1:2 Maximilian Wasser (Klingsporn, Aulie) 12', 1:3 Maximilian Wasser (Smith, Aminikia) 15', 2:3 Jesse Parker (Taraschewski, Hofschen) 34', 2:4 Sven Schlicht (Wilson, Aminikia) 37', 3:4 Leon Tarachewski (Parker, Benes) 43', 3:5 Jeff Smith (Aminikia) 46', 3:6 Jeff Smith (Wilson, D. Schlicht) 47', 3:7 Sven Schlicht (D. Schlicht, Aulie) 50', 4:7 Jesse Parker (Hofschen, Müller) 51', 4:8 Maximilian Wasser (Smith, Aminikia) 58'.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Windhagener Bürgerstiftung unterstützt den Karneval

Die KG Wenter Klaavbröder freut sich in ihrem Jubiläumsjahr 66 Jahre Karneval auch über die Unterstützung ...

Schlosstheater Neuwied zeigt Floh im Ohr mit Kalle Pohl

Im Schlosstheater Neuwied wird ab Dezember ein wahres Pointenfeuerwerk mit Tiefgang gezündet, welches ...

„Bürger helfen Bürgern“ – Verein in Linz gegründet

„Es ist immer wieder beeindruckend, mit welchem Engagement und persönlichem Aufwand viele unserer Mitbürgerinnen ...

Städtische Kitas setzen auf Qualitätsentwicklung

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung Neuwied ihren Erziehern ...

Applaus für das Netzwerk „Tagespflege und Kita in Kooperation“

Die Kooperationsvereinbarung zwischen Tagespflegestellen und Kindertageseinrichtungen in Bad Honnef ist ...

Simonis wird Vize bei Deutschen Kickboxen-Meisterschaften

Der 20-jährige Vincent Simonis aus Bendorf ging bei der Deutschen Meisterschaft der WKU 2019 im Kickboxen ...

Werbung