Werbung

Nachricht vom 15.11.2019    

Straßenbeleuchtung Unkel auf LED-Leuchtmittel umstellen

Die Straßenbeleuchtung in Unkel soll kurzfristig vollständig auf LED Leuchtmittel umgestellt werden. Das hat die CDU-Fraktion in einem Antrag an den Rat der Stadt Unkel vorgeschlagen. Die Verwaltung soll gebeten werden, hierzu für die Stadtteile Unkel, Heister und Scheuren ein Konzept zu entwickeln.

Unkel. Nach den Vorstellungen der CDU-Fraktion kann die Finanzierung der Maßnahme mittelfristig über Einsparungen durch geringeren Stromverbrauch in den kommenden Jahren erfolgen. Für die Entscheidung des Stadtrates soll die Verwaltung zwei Modelle gegenüberstellen: die Finanzierung über einen Contracting-Vertrag eines entsprechenden Anbieters sowie die Finanzierung durch Kreditaufnahme der Stadt Unkel. Berücksichtigt werden sollen auch die Möglichkeiten der Förderung durch entsprechende Programme des Bundes sowie des Landes Rheinland-Pfalz zur Energieeinsparung.

Bisher wird die bestehende Straßenbeleuchtung der Stadt Unkel im Rahmen der Haushaltsvorgaben schrittweise mit einem bis zwei Straßenabschnitten pro Jahr erneuert. Die Kosten für die Erneuerung werden anteilmäßig von der Stadt und den Anliegern durch die Abrechnung von Straßenausbaubeiträgen getragen.

„Dieses Vorgehen einer schrittweisen Erneuerung der Straßenbeleuchtung bedeutet, dass die Straßenbeleuchtung der Stadt Unkel noch über Jahre weitgehend durch ineffiziente Leuchten erfolgt“, heißt es in dem CDU-Antrag. Außerdem würden durch die Vergabesummen die erforderlichen Mindestgrenzen einer Förderung im Rahmen der Kommunalrichtlinie des Bundes nicht erreichen. Um die Mindestgrenzen der Förderprogramme zu erreichen, müssten die Leuchtmittel mehrere Straßen oder am besten ganzer Ortsteile erneuert werden.

Das bisherige Konzept einer straßenweisen Erneuerung der Straßenbeleuchtung inklusive neuer Masten und neuer Verkabelung sollte durch eine unmittelbare, vollständige Umstellung der gesamten Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel ergänzt werden. Im Bedarfsfall können bei einer späteren Straßenerneuerung - unter Weiternutzung der LED-Leuchtkörper - eventuell Masten und Verkabelung erneuert werden.



Als Finanzierungshilfe für finanzschwache Gemeinden haben die Anbieter der Leuchtmittel wie auch Versorger entsprechende Contracting-Angebote entwickelt. Bei diesem Verfahren wird die neue Beleuchtung vom Anbieter bereitgestellt; die Finanzierung erfolgt durch die Stromeinsparungen. Dies hat den Vorteil, dass die anfallenden Kosten der Erneuerung der Leuchtmittel weder den Haushalt der Stadt noch die Anlieger belasten. Dieses Finanzierungskonzept soll als Entscheidungsalternative für den Stadtrat einer Finanzierung über den Haushalt gegenübergestellt werden.

So wurden zum Beispiel in Rheinbrohl im Contracting-Verfahren die Leuchtköpfe in der gesamten Gemeinde gegen LED-Leuchten ausgetauscht, ohne dass neue Masten gesetzt oder neue Leitungen gelegt wurden. Auf diese Weise konnte der Stromverbrauch erheblich reduziert und neben der Energie-/CO2-Einsparung eine finanzielle Entlastung der Gemeinde erzielt werden.

Um eine weitere Optimierung des Energieverbrauchs zu erreichen, verweist die CDU auf das Klimaschutzkonzept des Landkreises Neuwied, das auch von der Verbandsgemeinde Unkel mitgetragen wird. Darin wird die „Optimierung der Zeitintervalle für das Ein-/Ausschalten und eventuelle Leistungsreduzierung oder Nachtabschaltung“ empfohlen, wodurch relativ kostengünstig eine zusätzliche Energieeinsparung realisiert werden kann. Hinzu kommt, dass bei einer Leistungsreduzierung zusätzlich zu der Bundesförderung die entsprechende Landesförderung in Anspruch genommen werden kann.

Die CDU beantragt deshalb, dass die Verwaltung diese zusätzlichen Möglichkeiten der Energieeinsparung bei der Entwicklung des Konzeptes für die Stadt Unkel berücksichtigen soll.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bahnlärm-Gegner demonstrieren seit sieben Jahren am Bahnhof Neuwied

Zum 83. Male trafen sich Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine Verbesserung der Lebensbedingungen ...

Altes Rathaus in Engers erstrahlt in neuem Glanz

Das Alte Rathaus in Engers stammt aus dem Jahr 1642. Um das historische Gebäude zu erhalten, waren nun ...

Kulturstadt Unkel will Umfeld am Bahnhof neu gestalten

Das Bahnhofsumfeld der Stadt Unkel ist eine bedeutende Verknüpfungsanlage des öffentlichen Personennahverkehrs ...

Ford steht auf A 3 in Flammen – Einsatz für Feuerwehr Neustadt

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid sind am Freitagmorgen erneut auf die A 3 alarmiert worden. Gemeldet ...

Delegation aus Neuwied kehrt mit neuen Erkenntnissen aus China zurück

Der Austausch, den Neuwied mit seiner chinesischen Partnerstadt Suqian pflegt, trägt Früchte. Da ist ...

Knuspermarkt Neuwied - Erlebnis für die ganze Familie

Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: ...

Werbung