Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule feierten das Martinsfest

Vergangenen Freitag fand in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl wieder der traditionelle St. Martins-Umzug statt. Unter Beteiligung des Kindergartens der Lebenshilfe und der Klassen der benachbarten Astrid-Lindgren-Grundschule zogen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Schule hinter St. Martin her.

Foto: pr

Rheinbrohl. Musikalisch begleitet vom Dattenberger Fanfarenzug wurden einige Runden auf dem großen Schulgelände absolviert, bevor sich alle auf dem Schulhof am Martinsfeuer versammelten. Hier trugen Schülerinnen und Schüler Texte zu St. Martin vor. Nach dem abschließenden Lied des Schulchores wurden die Weckmänner an die Schüler verteilt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ratsfrauen für die Kommunalpolitik fit gemacht

Sehr gut besuchtes zweites Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen widmete sich der Gemeindeordnung, ...

"SEHLust": Kunst im Krankenhaus

Am Samstag, 23. November, wird um 11 Uhr mit einer Vernissage die Fotoausstellung „SEHLust“ im Marienhaus ...

Tag der offenen Tür im BBW Neuwied mit vielen Attraktionen

Beruf und Bildung hautnah erleben – das geht beim Tag der offenen Tür am Samstag, 23. November, im Berufsbildungswerk ...

Fridays for Future demonstrierten in Neuwied

Nach der Fahrraddemo war am Freitag, den 8. November der erste Fridays for Future Streik in Neuwied. ...

AviaRent: Seniorenzentrum St. Pantaleon in Unkel wird komplett saniert

Das Seniorenzentrum „Sankt Pantaleon" in der Stadt Unkel wird komplett saniert. Vor diesem Hintergrund ...

Buchtipp: „Köln am Rhein“ von Rita Wagner

Der vollständige Titel lautet treffend: „Köln am Rhein oder Von Zeit zu Zeit“. Die Herausgeberin Rita ...

Werbung