Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule feierten das Martinsfest

Vergangenen Freitag fand in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl wieder der traditionelle St. Martins-Umzug statt. Unter Beteiligung des Kindergartens der Lebenshilfe und der Klassen der benachbarten Astrid-Lindgren-Grundschule zogen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Schule hinter St. Martin her.

Foto: pr

Rheinbrohl. Musikalisch begleitet vom Dattenberger Fanfarenzug wurden einige Runden auf dem großen Schulgelände absolviert, bevor sich alle auf dem Schulhof am Martinsfeuer versammelten. Hier trugen Schülerinnen und Schüler Texte zu St. Martin vor. Nach dem abschließenden Lied des Schulchores wurden die Weckmänner an die Schüler verteilt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Ratsfrauen für die Kommunalpolitik fit gemacht

Sehr gut besuchtes zweites Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen widmete sich der Gemeindeordnung, ...

"SEHLust": Kunst im Krankenhaus

Am Samstag, 23. November, wird um 11 Uhr mit einer Vernissage die Fotoausstellung „SEHLust“ im Marienhaus ...

Tag der offenen Tür im BBW Neuwied mit vielen Attraktionen

Beruf und Bildung hautnah erleben – das geht beim Tag der offenen Tür am Samstag, 23. November, im Berufsbildungswerk ...

Fridays for Future demonstrierten in Neuwied

Nach der Fahrraddemo war am Freitag, den 8. November der erste Fridays for Future Streik in Neuwied. ...

AviaRent: Seniorenzentrum St. Pantaleon in Unkel wird komplett saniert

Das Seniorenzentrum „Sankt Pantaleon" in der Stadt Unkel wird komplett saniert. Vor diesem Hintergrund ...

Buchtipp: „Köln am Rhein“ von Rita Wagner

Der vollständige Titel lautet treffend: „Köln am Rhein oder Von Zeit zu Zeit“. Die Herausgeberin Rita ...

Werbung