Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Karnevalseröffnung in Neuwied mit der kölschen Band "RhingBloot"

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. geht neue Wege und lädt hiermit alle Karnevalisten und Interessierten am 16. November 2019 ab 14.11 Uhr in den Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS zur großen Karnevalseröffnung ein, um gemeinsam die neue Session zu eröffnen.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Nach einem Umzug vom Luisenplatz über die Mittelstraße und Heddesdorfer Straße zur VHS durch die Garden der angeschlossenen Vereine des Festausschuss der Stadt Neuwied wird im Anschluss im Amalie-Raiffeisen-Saal gefeiert und geschunkelt. Neben der Vorstellung der Kinderprinzenpaare der Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V. und dem Elferrat St.Michael Feldkirchen e.V. wird natürlich auch das Prinzenpaar der Stadt Neuwied von der Ehrengarde der Stadt Neuwied e.V. dem Publikum vorgestellt. Zudem werden die Golden Lights des NC Grün-Gold Neuwied e.V. ihren neuen Showtanz darbieten.

Als besonderes Highlight hat der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V die kölsche Band „RhingBloot“ engagiert, die für Stimmung sorgen werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das leibliche Wohl wird mit kalten und warmen Speisen sowie Getränken gesorgt sein. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, daher freuen sich der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. und seine ihm angeschlossenen Vereine über viele Karnevalisten und solche, die es vielleicht noch werden wollen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Patronatsfest der Schützenbruderschaft Roßbach

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ...

Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen - Begegnung gegen Extremismus

In der Veranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht wird der Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen ...

Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?"

Welche Möglichkeiten bietet mir die Promotion als Lehrer? Kann ich auch als Lehrer noch promovieren? ...

Tag des Theaters an der Alice-Salomon-Schule

Am 5. November führte die Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied unter der Leitung von Dr. Thomas Schweikert ...

SG Anhausen holt 7 Mal Gold beim 8. Holzbachtal-Cup in Puderbach

Das Karate-Jahr der Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - neigt sich dem Ende zu, aber nicht ...

Stadt Bad Honnef kümmert sich um Barrierefreiheit

Die Stadt Bad Honnef hatte zu einem Stadtspaziergang eingeladen, um Straßen, Plätze, vor allem Bürgersteige ...

Werbung