Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Die St. Georg Schützenfrauen aus Irlich auf großer Fahrt

Vor kurzem fand der traditionelle Jahresausflug der Schützenfrauen der St. Georg-Schützenbruderschaft aus Irlich am Rhein statt. Der Frauensingkreis `83 Weißenthurm hatte zur Tagesfahrt zu „Bares für Rares" 80 Euro Waldi`s Eifel Antikscheune eingeladen. Die freien Busplätze übernahmen die Schützenfrauen aus Irlich gerne.

Von Links - vordere Reihe: Karin Ross-Franzen, Jutta Pfotenhauer ,Karin Breidbach, Inge Gierenstein, Anette Schötzke, Pharilde Staudt hintere Reihe: Petra Buchsieb, Hedwig Jost, Loni Scholl. Fotos: privat

Neuwied. Obwohl es die ganze Woche geregnet hatte, meinte Petrus es sehr gut mit allen und ließ die Sonne für einen schönen Herbsttag sorgen. Gegen 11 Uhr kam die Truppe bei Waldi's Eifel Antikscheune an. Er war leider nicht da. Es war sehr amüsant und interessant "Waldi's" Reich zu besuchen. Antik und Trödel gab es natürlich reichlich zu entdecken, aber am meisten freuten sich die Schützenfrauen über den frisch gebrühten Kaffee und den selbstgemachten Kuchen im angrenzenden Antik-Café.

Frisch gestärkt fuhr man dann nach Bad Münstereifel, in die schöne mittelalterliche Stadt mit ihren Stadtmauern und der Burganlage. Den historischen Ortskern von Bad Münstereifel mit seinen schmalen Gassen erreicht man über vier Stadttore aus allen vier Himmelsrichtungen.

Es ist ein schöner, ruhiger Ort und lädt immer wieder zu einem Rundgang ein. Es gibt dort wirklich ein paar Schätze in den Outlet Zentren zu entdecken. Die St. Georg Schützenfrauen durch streiften das historische Bad Münster Eifel mit dem Vorsatz, genießt die Gebäude, die Ruhe und gönnt euch eine schöne Mahlzeit und vielleicht finden wir ja auch was Schönes zum Anziehen.



Mehr oder weniger mit Einkaufstüten bestückt traten alle Frauen etwas Fußlahm, die Rückfahrt nach Weißenthurm an.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Gedenken an die Opfer von Hass und Gewalt

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff sprach in seinen Begrüßungsworten über den antisemitischen Anschlag vor der Synagoge ...

Grüner Bürgermeisterkandidat Holger Zeise stellt sich Fragen der Bürger

Unkel. „Ich habe wertvolle Anregungen erhalten und konnte vielen Bürgern meine Ideen für die Verbandsgemeinde nahebringen“, ...

Stadt Bad Honnef kümmert sich um Barrierefreiheit

Bad Honnef. Auch wenn ein Kinderwagen geschoben wird, ist es gut,
wenn der Weg geebnet ist. Bürgermeister Otto Neuhoff ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt Ellen Demuth

Rengsdorf-Waldbreitbach. Als B-Kandidat wurde einstimmig der 24-jährige neue stellvertretende Vorsitzende Pierre Fischer ...

Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl besuchte Schlosstheater

Rheinbrohl. Beeindruckt von der künstlerischen Gestaltung der Innenräume des Theaters, blieben zunächst ...

TonART Neuwied gibt am 1. Advent in der Marktkirche Konzert

Neuwied. Musikalisch unterstützt wird TonART von den Instrumentalisten Andràs Orbàn (Klavier) und Tobias Görgen (Oboe). Los ...

Werbung