Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Blackbird - Drama von David Harrower am Schlosstheater Neuwied

Nach den gefeierten Produktionen Comedian Harmonists und Don Carlos mit jeweils über 98 Prozent Auslastung steht im Schlosstheater Neuwied im November das zeitgenössische Drama Blackbird, Regie Manfred Langner, vom 6. bis 22. November 2019auf dem Spielplan.

Fotos: Schlosstheater

Neuwied. Der neue Intendant Lajos Wenzel setzt damit einen bewussten Impuls, den man so in Neuwied in der Vergangenheit nicht erwartet hätte. David Harrowers Stück basiert auf einer wahren Beziehung zwischen einem jungen Mädchen und einem viel älteren Mann. Es steht im Spannungsfeld zwischen sexuellem Missbrauch und der Frage, wann eine Beziehung Liebe genannt werden kann.

Es bietet viel Stoff für Diskussion, bleibt dabei aber selber in der Sichtweise möglichst neutral und überlässt das Urteil dem Zuschauer. Misstrauen und Scham, Nähe und Distanz, Wahrheit und Lüge , Liebe, Lust und Angst, Verdrängung und Schmerz, Täter und Opfer. Das Stück wird in Neuwied als Koproduktion der Landebühne mit dem Theater Trier gezeigt.

Nach der dortigen Premiere schreibt der Trierer Volksfreund:

„Hausherr Manfred Langner hat „Blackbird“ im Studio des Theaters als grausam-(selbst-)zerfleischendes Kammerspiel inszeniert – in bemerkenswerter, 90-minütiger pausenloser Verdichtung, wobei er seinen beiden Schauspielern viel an Emotionen und Körperlichkeit abverlangt, die diese mit bewunderungswürdiger Souveränität abliefern... Am Ende dann betroffenes Schweigen im Publikum, das, quasi atemlos, in der immer stickiger werdenden Atmosphäre des Studios ausgeharrt hat, ehe lang anhaltender Beifall für alle Beteiligten aufbrandet.“

Zum Inhalt:

Damals waren sie ein Liebespaar. Una war 12 und Ray war 38, als man sie zusammen ertappte und er wegen Verführung einer Minderjährigen festgenommen wurde. Zwanzig Jahre später treffen sie sich wieder. Er hat seine Strafe abgesessen, lebt mit neuer Frau unter neuem Namen, und plötzlich ist sie da. Opfer und Täter treffen unvermittelt aufeinander. Und so sehr zu Beginn die Rollen klar erscheinen, so sehr verkehren sie sich im Laufe des packenden Kammerspiels.



Vorstellungen in Neuwied vom 6. bis 22. November 2019 fast täglich. Infos und Tickets gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Schwer verletzter Greifvogel war nicht mehr zu retten

Durch Zeugen wurde der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass ein Greifvogel gegen eine Fensterscheibe geflogen ...

PKW kommt auf B 42 von Straße ab – Fahrer schwer verletzt

Am frühen Morgen des 1. November befuhr ein Mann aus dem Westerwaldkreis die B 42. In Höhe von Engers ...

Musikverein Wiedklang Waldbreitbach ehrt Helmut Juhr

Seit über 50 Jahren ist der Klarinettist und Saxophonist Helmut Juhr mit seinem Musikverein „Wiedklang“ ...

Neue Gemeindeschwestern plus für Neuwied und Stadtteile

Bereits seit Juni ist Birgit Boos als Nachfolgerin von Christa Reutelsterz als Fachkraft im Projekt Gemeindeschwester ...

Ellen Demuth in eine dritte Wahlperiode in Mainz nominiert

Die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes Neuwied haben in ihrer letzten Sitzung die Landtagsabgeordnete ...

Termine der Martinszüge in der Verbandsgemeinde Dierdorf

In der Verbandsgemeinde Dierdorf finden zwischen dem 5. und 14. November die Martinszüge in den einzelnen ...

Werbung