Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Schulbesuchstag mit Sven Lefkowitz: Offene Ohren für die Jugend

Am diesjährigen landesweiten Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz im Umfeld des 9. Novembers sind Abgeordnete an insgesamt 125 weiterführenden Schulen zu Gast, um mit Schülern zu diskutieren. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz wird in Neuwied an weiterführenden Schulen zu Gast sein.

Foto:privat

Neuwied. „Das bundesweit einmalige Projekt, das den Schülerschaften Politik und Demokratie durch den direkten Kontakt und Austausch mit den Politikern greifbar machen soll, ist ein fester Termin für die rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten. Die Schüler haben die Möglichkeit, Fragen, Anregungen und Kritik unmittelbar darstellen zu können und mit den Abgeordneten in Diskussion zu gelangen. Ebenso ist dies für uns Politiker eine wichtige Rückmeldung. Junge Menschen sind heutzutage wieder stärker politisiert und engagiert, jedoch wollen sie von der Politik auch gehört werden“, wie Sven Lefkowitz erklärt.

Für junge Menschen soll die parlamentarische Demokratie durch den Schulbesuchstag greifbar gemacht werden. Dabei können sie aus erster Hand erfahren, wie der Landtag funktioniert und welche Aufgaben Landtagsabgeordnete haben. Der direkte Austausch soll zudem die Distanz abbauen und gegenseitiges Verständnis schaffen. Ziel des Schulbesuchstags ist dabei auch, Jugendliche für Politik zu interessieren und ihr Bewusstsein für die Demokratie zu schärfen. „Durch die jüngsten Entwicklungen und Vorkommnisse ist dies wichtiger denn je. Mir ist es ein besonderes Anliegen mit den jungen Menschen in Austausch zu geraten und Demokratie vermitteln zu dürfen“, betont Sven Lefkowitz.



Ausgangs- und Bezugspunkt der Gespräche ist dabei die Bedeutung des 9. Novembers in der deutschen Geschichte. „Auch durch aktuelle rechtsextremistische und antisemitische Anschläge stehen in diesem Jahr das Erinnern an dieses geschichtsträchtige Datum und unsere Demokratie in besonderer Weise im Fokus. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen möchte ich in diesem historischen Zusammenhang das Bewusstsein dafür erweitern, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Lefkowitz.

Der Schulbesuchstag schließt in Neuwied die Ludwig-Erhard-Schule/Berufsschule Wirtschaft, das Werner-Heisenberg-Gymnasium, das Rhein-Wied-Gymnasium sowie das Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf mit ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Grüne nominieren Ralf Seemann als Kandidaten für Amt des Beigeordneten

Der Vorstand des Ortsverbandes hatte zu einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung eingeladen, nachdem ...

Smart City klappt auch in Koblenz und im Westerwald

Können Montabaur, Koblenz oder Sinzig Smart Citys werden oder ist das nur etwas für Millionenstädte wie ...

Die Bären Neuwied müssen torgefährlicher werden

Das Torverhältnis der Neuwieder Bären zeigt die Stärken und Schwächen, die sich seit dem Saisonauftakt ...

Indische Gerichte im Pfarrheim Maria Himmelfahrt Andernach

Vorweg sei erwähnt: „Ein voller Erfolg, was die Besucherzahl angeht und der Erlös für ein wunderbares ...

Herzschlagfinale bei 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft

Bei der fünften Auflage der Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft am 26./27. Oktober hätte Dominik ...

Erfolgreiche Gesundheits- und Krankenpfleger

Mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters zu einem der ...

Werbung