Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Literarisch-theatralischen Salon in Dernbach

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ zeigt seinen „Literarisch-theatralischen Salon“: Heimweh und Fernweh am 2. November in Dernbach. Das Programm umkreist diese beiden Urmotive der Menschheitsgeschichte mit Musik, Gedichten, Märchen, Liedern und Gesprächen.

Foto: Veranstalter

Dernbach. Der erste Teil des Salons beschäftigt sich mit der Bindung jedes Menschen an den Ort seiner Kindheit, an seine Muttersprache, an sein frühes Begreifen der Welt. Heimatliebe und Heimweh finden sich bei Tucholsky, Brecht und Mascha Kaléko, die vor der blutigen Diktatur Hitlers flohen. Und ebenso in der heutigen Zeit bei den Flüchtlingen und Migranten aus vielen Ländern.

Das andere mitreißende Empfinden, die Sehnsucht nach der Ferne, ist Thema im zweiten Teil des Salons. Den Erdball umsegeln, die exotischen Kulturen erfahren: das erzeugt Bilder, Gedichte, Musik ...

Die Vorstellung findet am 2. November im „TheARTrale“ im alten „Country Hotel“ in Dernbach statt. Beginn um 19 Uhr, Einlass eine halbe Stunde vorher.

Eintritt: VVK zehn Euro, Abendkasse zwölf Euro. Kartenvorverkauf oder Reservierungen unter 02683 – 7083, info@theartrale.de oder Gifts & More in Dierdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied mit Mühe zum Sieg gegen Neuss

Es war die mit Sicherheit schwächste Regionalliga-Leistung des EHC „Die Bären" 2016 in der bisherigen ...

SG Grenzbachtal I punktet gegen Ebernhahn

Am Sonntag, 27. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Team aus Ebernhahn in Mündersbach ...

Ellingerjungs punkten bei ihren Heimspielen

Am Sonntag konnten beide Ellinger Teams in ihren jeweiligen Heimspielen punkten. Ellingen II holte einen ...

Der TuS Dierdorf braucht Dich

Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 ...

Der KCK-Elferrat für die Session 2020 steht fest

Am Sonntag, dem 20. Oktober fand für die Elferratskandidaten der Session 2020 in der Wiedhöhenhalle in ...

30 Stundenkilometer für die Ortsdurchfahrt Orsberg gefordert

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) nimmt sich nach ihrem Einzug in den Gemeinderat der seit vielen Jahren ...

Werbung