Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Linzer Schwere Artillerie mit Doppelkönig beim Vogelschießen

Beim jährlichen Vogelschießen des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz bei der befreundeten Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ging es bei hervorragender Stimmung und vorangegangener Stärkung hoch her. Selbstgemachter Uhles mit Apfelkompott diente als Grundlage für gute Nerven und standfestes Zielen.

Die Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess bei der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz Ende Oktober 2019 am Schießstand. Schützen- und Scheibenkönig Roland Thees mit Vogelnest in der Mitte. Foto: Roland Thees

Linz. Mit den bereitgestellten Luftgewehren wurde erst das Scheibenschießen ausgetragen, anschließend ging es dem Holzvogel an den Kragen. Es erforderte einiges an sportlichem Einsatz, bis der Vogel nur noch mit seinem Rumpf am Haken hing. Mit dem finalen Fangschuss gelang es Roland Thees, den Vogel vom Nagel zu schießen, er ist somit Schützenkönig.

Bei der anschließenden Verkündung der Ergebnisse des Scheibenschießens gab es ein großes Hallo. Roland Thees hatte in dieser Disziplin die höchste Punktzahl, ist Scheibenkönig und somit einer der wenigen Doppelkönig. Dieser Erfolg musste natürlich vor Ort kräftig gefeiert werden. Uwe Prassel von den Schützen moderierte den Abend und überreichte die Auszeichnungen und Pokale.

Es folgte noch ein langer, feuchtfröhlicher Abend. Das Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz bedankt sich ganz herzlich für die Einladung und die hervorragende Organisation durch die Schützen.




Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltungen zum Einbruchschutz

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Cleanup und Müllsammelaktion rund um den Bahnhof Neuwied

17 kleine und große motivierte Mitbürger trafen sich am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein ...

Die Polizei Bendorf berichtet

Der Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende 25. bis zum 27. Oktober enthält neben einer ...

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte vom Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. Oktober einiges zu tun. ...

VC Neuwied siegt gegen Vilsbiburg und ist Tabellenführer

Es war ein schwarzer Samstag für die Rote Raben Vilsbiburg. Mit einer 1:3-Niederlage wurde das Reserve-Team ...

Illuminiertes Linz begeisterte die Besucher

Wer Linz einmal aus einer besonderen Perspektive betrachten wollte, hatte am Samstagabend Gelegenheit ...

Werbung