Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

CDU unterstützt Karsten Fehr bei der Wahl zum Bürgermeister

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel unterstützt Amtsinhaber Karsten Fehr (parteilos) bei der Wahl des VG-Bürgermeisters am 24. November. Dies hat der Vorstand einstimmig beschlossen.

Unkel. In einer gemeinsamen Sitzung des CDU-Vorstandes und der VG-Ratsfraktion gab Fehr einen Überblick über seine Politik in der ablaufenden Wahlzeit von acht Jahren. Besonders hervor hob er dabei die bürgerfreundlichen Dienstleistungen der Verwaltung und kündigte an, dass er die Öffnungszeiten erweitern wolle, um den Einwohnern einen noch besseren Service anzubieten. Auch das Angebot an Informationen und Dienstleistungen im Internet wolle er weiter ausbauen. Der CDU-Vorstand begrüßte diese Pläne und bat den Bürgermeister, den Mitarbeitern der VG-Verwaltung für die – vor allem im Vergleich zu größeren Städten – kurzen Wartezeiten und den vorbildlichen Einsatz zu danken.

Fehr betonte bei einer Analyse der Wahlprogramme die vielen Übereinstimmungen seiner politischen Ziele für die Verbandsgemeinde Unkel mit denen der CDU. Dies gelte vor allem für den Einsatz für Jugend und Familie, für Senioren und Behinderte sowie das Ehrenamt und die Feuerwehr. Auch die Unterstützung der Wirtschaft, die Schaffung von Wohnraum sowie die Unterhaltung und bedarfsgerechte Fortentwicklung des Verkehrsnetzes unter Beachtung der Belange von Klima, Natur und Umwelt seien gemeinsame Anliegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

CDU-Fraktionschef Stefan Schmitz erinnerte daran, dass man auch schwierige Herausforderungen gemeinsam mit dem Bürgermeister getragen habe. Er hob besonders hervor, dass es dank gemeinsamer Spar-Anstrengungen gelungen sei, die Umlage, die die Stadt Unkel und die Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach an die Verbandsgemeinde zahlen müssen, von zuvor 38 Prozent auf 24 Prozent der Steuerkraft zu senken. „Dies gibt den Gemeinden mehr Spielraum, ihre Aufgaben für die Bürger ortsnah zu erfüllen“, sagte Schmitz und fügte hinzu, dass die CDU an diesem Kurs festhalten wolle.

Der CDU-Fraktionschef begrüßte, dass es gelungen ist, für die millionenschwere Sanierung des Hallenbades einen Zuschuss von 90 Prozent zu erhalten. „Für die CDU in der Verbandsgemeinde ist der Fortbestand des Hallenbades ein zentrales Anliegen. Die großzügige Förderung ermöglicht es uns, das Hallenbad für die Zukunft fit zu machen, ohne den Gemeinden und den Bürgern tiefer in die Taschen zu greifen. Ich bin froh, dass wir dabei mit dem Bürgermeister an einem Strang ziehen“, betonte der CDU-Fraktionsvorsitzende.
(PM CDU)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Chori-Anders Puderbach

Mit einem Konzert und anschließender Party feierte der Chor „ChoriAnders“ aus Puderbach mit seinen 30 ...

SV Rengsdorf erhält Spende

Verlässliche Partner und großzügige Sponsoren, das ist das Fundament, was jeder Verein braucht, um zu ...

Aldi und Netto: Salate wegen Listerien-Gefahr zurück gerufen

Verbraucher sind einmal mehr von einem Lebensmittel-Rückruf betroffen: Diesmal geht es um Salate der ...

Sporthalle an Carmen-Sylva Schule ist jetzt energiefit

Die Sporthalle der Carmen-Sylva Schule Neuwied-Niederbieber konnte nun nach energetischer und technischer ...

Händler fordern Gesetzgeber zur Nachbesserung bei verkaufsoffenen Sonntagen

Das Urteil des Oberverwaltungsgericht Koblenz in Bezug auf die verkaufsoffenen Sonntage in Andernach ...

Zeitumstellung: Darum ist die Winterzeit besser für uns

Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27. Oktober, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann ...

Werbung