Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Sozialausschuss besprach aktuelle soziale Themen

Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen Entwicklungen des Jobcenters Landkreis Neuwied sowie Aktuelles aus dem Bereich Pflege. Der 1. Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Michael Mahlert begrüßte hierzu die Mitglieder in den neuen Räumlichkeiten des Jobcenters Landkreis Neuwied am Standort Neuwied.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Michael Mahlert begrüßte
die Mitglieder des Sozialausschusses in den neuen Räumlichkeiten des Jobcenters Landkreis Neuwied. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Neuwied, Frank Potthast, berichtete den interessierten Ausschussmitgliedern vom Teilhabechancengesetz und von den vielschichtigen Projekten, die von Seiten des Jobcenters - auch in Kooperation mit Wohlfahrtsverbänden und anderen Institutionen - durchgeführt werden, um beispielsweise für Menschen mit besonderen Vermittlungshemmnissen die Zugangschancen zu einer Ausbildungs-/Arbeitsstelle zu verbessern. So etwa das Projekt MOEWE, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene in unterschiedlichen Berufsfeldern unter Anleitung von erfahrenen Ausbildern Einblicke in die jeweilige Tätigkeit erhalten. Zudem erhalten die jungen Menschen ein Bewerbungstraining und kompetente Beratung.

Im Anschluss stellte die Sozialplanerin des Kreises Neuwied, Carina Breßler, die zentralen Ergebnisse der letzten Regionalen Pflegekonferenz vor und berichtete den Mitgliedern von den vielfältigen Bemühungen der Verwaltung, im Bereich der Pflege für mehr Transparenz in Bezug auf das Angebot zu sorgen. „Gemeinsam mit den Akteuren im Bereich der Pflege arbeiten wir zum Beispiel an der Umsetzung einer Pflegeplatzbörse, die den Bürgern die Suche nach einem passenden Angebot erleichtern soll", erläutert der 1. Kreisbeigeordnete Mahlert, der für den Geschäftsbereich Soziales als Dezernent zuständig ist.



Aber auch im Vorfeld von Pflege gibt es verschiedene Ansätze, um beispielsweise die älteren Menschen im Landkreis Neuwied optimal zu beraten und zu unterstützen. Ein Ansatz ist das Projekt Gemeindeschwester plus, das vom Land Rheinland-Pfalz bis Ende 2020 gefördert und durch den Kreis Neuwied unterstützt wird. Die Fachkräfte im Projekte stellten in der Sitzung zunächst sich selbst vor und berichteten den Ausschussmitgliedern anschließend von ihrem Aufgabenfeld. Mit Heike Chandoni und Birgit Boos haben zwei erfahrene Fachkräfte die Stelle der Gemeindeschwester plus übernommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

Deichstadtweg klärt über Hochwasserschutz auf

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen ...

Sammlung der Kriegsgräberfürsorge 2019

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November wieder ...

Weinprobe für die Müllkinder von Kairo

„Der Wein erfreue des Menschen Herz“ heißt es in Psalm 104. Dieser Psalm ist gleichsam eine Liebeserklärung ...

"Ein Pilz kommt selten allein!"

Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Führung durch die Biedermeier-Ausstellung

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 14.30 Uhr eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Das Biedermeier ...

Werbung