Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Führung durch die Biedermeier-Ausstellung

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 14.30 Uhr eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“ statt.
Museumsdirektor Bernd Willscheid wird die Besucher in die Zeit des Biedermeier mitnehmen und auf deren Besonderheiten im Neuwieder Raum aufmerksam machen.

Museumsdirektor Bernd Willscheid führt durch die Biedermeier-Ausstellung im Roentgen-Museum. Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Zu sehen sind in der Ausstellung zahlreiche Möbel, die in Neuwied hergestellt wurden oder aus rheinischem Privatbesitz stammen, so eine Sitzgruppe aus dem Eigentum des Neuwieder Landrates Eduard Justus von Runkel, die zum Inventar des Hauses Heddesdorf bei Neuwied zählte und aufgrund der dortigen späteren Besuche des berühmten Genossenschaftsgründers bis auf den heutigen Tag als „Raiffeisen-Salon“ bezeichnet wird.

Landschaftsgemälde von den Koblenzer Malern Diezler und Bachta sowie Portraits rheinischer Persönlichkeiten, Uhren,Porzellan, Glas, Blechwaren, aber auch preußischer Eisenkunstguss aus der Sayner Hütte ergänzen die umfangreiche Präsentation.

Eintritt mit Führung 3 €, ermäßigt 2 €.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


"Ein Pilz kommt selten allein!"

Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Weinprobe für die Müllkinder von Kairo

„Der Wein erfreue des Menschen Herz“ heißt es in Psalm 104. Dieser Psalm ist gleichsam eine Liebeserklärung ...

Sozialausschuss besprach aktuelle soziale Themen

Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen ...

Familienfest der Stadtsoldaten Linz

Unter dem Motto "wenn sich de Familich trifft" veranstalteten die Stadtsoldaten Ruut-Wiess Linz kürzlich ...

Krankenstand im Kreis Neuwied unter Bundesdurchschnitt

Die Beschäftigten im Landkreis Neuwied waren im Jahr 2018 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz kommt nach Neustadt

Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr in der Wiedparkhalle ...

Werbung