Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Führung durch die Biedermeier-Ausstellung

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 14.30 Uhr eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“ statt.
Museumsdirektor Bernd Willscheid wird die Besucher in die Zeit des Biedermeier mitnehmen und auf deren Besonderheiten im Neuwieder Raum aufmerksam machen.

Museumsdirektor Bernd Willscheid führt durch die Biedermeier-Ausstellung im Roentgen-Museum. Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Zu sehen sind in der Ausstellung zahlreiche Möbel, die in Neuwied hergestellt wurden oder aus rheinischem Privatbesitz stammen, so eine Sitzgruppe aus dem Eigentum des Neuwieder Landrates Eduard Justus von Runkel, die zum Inventar des Hauses Heddesdorf bei Neuwied zählte und aufgrund der dortigen späteren Besuche des berühmten Genossenschaftsgründers bis auf den heutigen Tag als „Raiffeisen-Salon“ bezeichnet wird.

Landschaftsgemälde von den Koblenzer Malern Diezler und Bachta sowie Portraits rheinischer Persönlichkeiten, Uhren,Porzellan, Glas, Blechwaren, aber auch preußischer Eisenkunstguss aus der Sayner Hütte ergänzen die umfangreiche Präsentation.

Eintritt mit Führung 3 €, ermäßigt 2 €.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


"Ein Pilz kommt selten allein!"

Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Weinprobe für die Müllkinder von Kairo

„Der Wein erfreue des Menschen Herz“ heißt es in Psalm 104. Dieser Psalm ist gleichsam eine Liebeserklärung ...

Sozialausschuss besprach aktuelle soziale Themen

Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen ...

Familienfest der Stadtsoldaten Linz

Unter dem Motto "wenn sich de Familich trifft" veranstalteten die Stadtsoldaten Ruut-Wiess Linz kürzlich ...

Krankenstand im Kreis Neuwied unter Bundesdurchschnitt

Die Beschäftigten im Landkreis Neuwied waren im Jahr 2018 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz kommt nach Neustadt

Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr in der Wiedparkhalle ...

Werbung