Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

Spaß und Action auf dem Wasser der Mosel

Dreizehn Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren erlebten in Begleitung ihrer vier Betreuer der Kreisjugendpflege Neuwied und der Jugendpflege Rengsdorf-Waldbreitbach ein schönes Paddel-Wochenende an der Mosel. Nach der Ankunft in Ediger-Eller wurden erst einmal die Zelte aufgeschlagen, gemeinsam gegrillt und die bunt gemischte Gruppe aus allen Teilen des Kreises, lernte sich kennen.

Dreizehn Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren erlebten in Begleitung ihrer vier Betreuer der Kreisjugendpflege Neuwied und der Jugendpflege Rengsdorf-Waldbreitbach ein schönes Paddel-Wochenende an der Mosel. Foto: pr

Neuwied. Nach einer Einweisung und ersten Paddelübungen in Ufernähe starteten die vier Mädchen und neun Jungen mit ihren Betreuern am nächsten Morgen die erste Etappe nach Brutig-Fankel. Die 15 Flusskilometer wurden mit viel Spaß und vollem Einsatz zurückgelegt. Trotz vieler Pausen merkten die meist unerfahrenen Paddler, wie anstrengend diese Sportart sein kann.

Nachmittags auf dem Campingplatz in Brutig-Fankel angekommen ging es nochmal zum Zeltaufbau. Bis zum Abend konnten nun alle die freie Zeit genießen. Beim gemeinsamen Abendessen ließ die Gruppe den Tag gemütlich ausklingen.

Am letzten Tag ging es nur noch wenige Kilometer flussabwärts. Die Jugendlichen waren erschöpft und zufrieden. „Mir hat paddeln richtig viel Spaß gemacht“, sagte eines der Mädchen und viele bekundeten ihr Interesse, auch im nächsten Jahr dabei zu sein. Auch die Betreuer waren sich einig, dass das Wochenende auf dem Wasser allen viel Spaß und Freude bereitet hat.



Weiter Freizeiten und Angebote gibt es auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Lefkowitz begrüßt weitere Unterstützung für pflegebedürftige Menschen

Der Ministerrat hat kürzlich im Grundsatz die Änderung einer Landesverordnung gebilligt, welche die Anerkennung ...

Kandidaten sind gut gerüstet für den Wahlkampf

Am Sonntag, 27. Oktober, werden in Rheinland-Pfalz – und damit auch in Stadt und Kreis Neuwied - die ...

VdK Heddesdorf begrüßt Referenten zur Hilfsmittelversorgung

Zum Stammtisch im September konnte der VdK-Ortsverband Heddesdorf, vertreten durch die stellvertretende ...

Individu eröffnet in Horhausen – der Name ist Programm

Am Wochenende 12. und 13. Oktober waren Interessenten zur Eröffnungsparty der „individu Personal Fit ...

Verkehrsgefährdung und Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur suchen Zeugen, die am Freitagabend auf der A 3 durch ...

Der EHC Neuwied holt gegen Herford nur den Fair-Play-Preis

Da fuhr Killian Hutt der Schock in die Glieder, als er in der Gästekabine des Neuwieder Icehouses seine ...

Werbung