Werbung

Nachricht vom 13.10.2019    

Die Polizei Linz berichtet

Diebstahl einer Skulptur in Linz konnte wahrscheinlich zeitnah geklärt werden. Einen teuren Sofatransport hatte ein Mann durchgeführt, weil er mit einem nicht zugelassenen Anhänger unterwegs war. Ein Dieb auf einer Party in Linz wollte am nächsten Tag den geklauten Gegenstand verkaufen. Eine Trunkenheitsfahrt wurde in Rheinbrohl gestoppt.

Symbolfoto

Diebstahl einer Skulptur
Linz. Am Donnerstag, 10. Oktober kam es in der Zeit von 16 Uhr bis 18:30 Uhr zu einem Diebstahl einer Basalt-Skulptur, welche in den Rheinanlagen auf einer Wiese in rund 250 Meter Entfernung zur Fähre gestanden hatte. Durch Zeugen wurde mitgeteilt, dass sich im Tatzeitraum mehrere Personen am Tatort aufgehalten hatten, welche mit einem bordeaux roten Fahrzeug mit Anhänger weggefahren waren. Dieses Fahrzeug konnte später in Erpel auf einem Parkplatz ermittelt werden. Nach derzeitigem Ermittlungssachstand, dürften drei Beschuldigte für die Entwendung der Skulptur verantwortlich sein. Die Ermittlungen zur Sache sind noch nicht abgeschlossen.

Teurerer Sofatransport
Am Samstag, 11. Oktober gegen 9:28 Uhr wurde der Polizei Linz am Rhein ein Fahrzeuggespann bestehend aus PKW und nicht zugelassenem Anhänger mit Ladung von zwei Sofas gemeldet. Die polizeilichen Ermittlungen führten zur Feststellung eines männlichen Fahrzeugführers, der sich am Wertstoffhof in Linz am Rhein befand. Die Ermittlungen führten zur Bestätigung, dass der Anhänger nicht zugelassen war. In Folge erwartet den Fahrzeugführer eine Strafanzeige wegen dem nicht zugelassenen Anhänger.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diebstahl auf einer Party in Linz
Am Freitag, 11. Oktober kam es in der Zeit von 22 Uhr bis 0 Uhr zu Diebstählen von mehreren Gegenständen auf einer Party in Linz am Rhein durch einen nicht eingeladenen Gast. Am Samstag zielten die Ermittlungen auf einen 17-jährigen Tatverdächtigen aus Buchholz, der eine JBL Boombox im Internet zum Verkauf angeboten hatte. Die zeitnahe Durchsuchung bei dem Beschuldigten führte zum Auffinden der Boombox und eines weiteren Gegenstands, welcher aus der Tat herrührte.

Trunkenheitsfahrt
Am Sonntagmorgen, 13. Oktober gegen 3:57 Uhr kam es zu einer Mitteilung bezüglich eines alkoholisierten Verkehrsteilnehmers in Rheinbrohl. Der 35-jährige Fahrzeugführer konnte an der Hauptstraße ermittelt werden. Die Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von 1,46 Promille. In Folge wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. In Folge erwartet den Fahrer eine Strafanzeige verbunden mit einer Geldstrafe und Entziehung der Fahrerlaubnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Rock the River der Rockfreunde Rengsdorf gibt es auch 2020

Vom Wald auf den Fluss - Rock the River 2020, mit Motorjesus, Rebel Monster (Volbeat Tribute) und Black ...

Ideenwettbewerb der Ortsgemeinde Windhagen nimmt an Fahrt auf

Anfang September 2019 wurde durch den Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales und Umwelt der Ortsgemeinde ...

Schüler streiken in Neuwied fürs Klima

Am Samstag, 19. Oktober, demonstrieren in Neuwied Schülerinnen und Schüler, junge und alte Menschen unter ...

40.000 Euro Schaden an Fahrzeugen durch betrunkenen Autofahrer

In der Nacht zum Sonntag, den 13. Oktober kam der Fahrer eines PKW im Neuwieder Raiffeisenring nach rechts ...

Nuancen haben das Derby EHC Neuwied gegen EG Diez-Limburg entschieden

Das Über- beziehungsweise Unterzahlspiel hat das erste von wahrscheinlich mindestens sechs Derbys in ...

Betrunkener bremst Autofahrer aus und meint er ist Polizist

Am Samstagabend, den 12. Oktober befuhr ein 49-jähriger Autofahrer aus Bad Hönningen die Bundesstraße ...

Werbung