Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Läufer TuS Dierdorf starten beim Schinder-Trail Backyard Ultra

Sportler des Dierdorfer Lauftreffs erzielen persönliche Rekorde beim 1. Schinder-Trail Backyard Ultra in Rettert/Taunus. Mit Laufen haben sie die Wiederaufforstung des Retterter Waldes unterstützt.

Katja Dasbach bei Zieleinlauf der 10. Runde des Schinder-Trail Backyard Ultra. Fotos: Verein

Dierdorf. Mit Kristina Kurth, Marco Kurth, Andreas Dasbach und Katja Dasbach nahmen vier Läufer des TuS Dierdorf bei der Erstauflage des Schinder-Trail Backyard Ultras in Rettert im Taunus teil. Dabei galt es für die 107 Teilnehmer zu jeder vollen Stunde eine 6,7 Kilometer-Runde innerhalb von 60 Minuten zu absolvieren. Sieger wurde, wer als letzter Läufer die Runde binnen der 60 Minuten vollendete. Die Besonderheit eines solchen Backyard Ultras ist, dass maximal der Sieger als Finisher des Laufs gewertet wird. Bei allen anderen Läufer gilt der Lauf als nicht beendet.

Kristina Kurth verließ das Rennen nach drei Runden und absolvierten 20,1 Kilometer. Andreas Dasbach ging eine Runde später mit insgesamt gelaufenen 26,8 Kilometer von der Strecke. Marco Kurth vollendete hier erstmals die Marathondistanz. Er ließ es sich jedoch nicht nehmen, eine weitere Runde anzuhängen und somit insgesamt 53,6 Kilometer abzuspulen. Damit erreichte er gleichzeitig seinen ersten Eintrag in der Statistik der Deutschen Ultramarathon Vereinigung. Nach insgesamt zwölf Runden und gelaufenen 80,4 Kilometern beendete Katja Dasbach als zweitletzte Frau das Rennen.



Das Rennen, welches am Freitagabend um 20 Uhr bei strömenden Regen gestartet wurde, erwies sich als äußerst spannendes Format. Der Sieger des Backyard Ultras, Tobias Krumm aus Rösrath, lief 25 Runden und damit 167,5 Kilometer.

Alle Teilnehmer spendeten für jede ihrer absolvierten Runden drei Euro für die Wiederaufforstung des Retterter Waldes. In der Summe wurden so mehr als 2.700 Euro erlaufen, was rund 900 Setzlingen gleichkommt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Roentgen-Museum präsentiert Buch über Carmen Sylva

Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, findet um 18.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Präsentation ...

Ans Frühjahr denken - in Buchholz werden 1.000 Krokusse gepflanzt

Wenige Bienen fliegen noch aus, um den letzten Nektar im Efeu, und Springkraut zu sammeln. Das Bienenvolk ...

Freundeskreis Sayner Hütte feiert Hüttenfest im Jubiläumsjahr

Am Freitag, 18. Oktober, 18 bis 22 Uhr feiert der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sein traditionelles ...

IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Im Festsaal der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein in Koblenz wurde jetzt der langjährige IKK Südwest-Regionaldirektor ...

Deichvorgelände Neuwied: Landschaftsbauer werden aktiv

Die Arbeiten an der Kaimauer stehen kurz vor dem Abschluss. Dann geht es zügig an den nächsten Bauabschnitt, ...

15. Mountainbike-Tropy ging durch VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie gewohnt hatten die Organisatoren Klaus Görg und Hans-Jörg Habel wieder reizvolle Strecken über 50 ...

Werbung