Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Herbstwanderung der CDU Unkel zum Haanhof

Ziel der diesjährigen Herbstwanderung der CDU Unkel war das Gut Haanhof auf den Höhen von Scheuren. Bei strömendem Regen machten sich einige Unentwegte auf den Weg vom Stuxhof zum Haanhof. Im Hähnerbachtal musste die Gruppe einen Umweg einlegen, da der Weg nach einem Erdrutsch immer noch teilweise gesperrt ist. Aus der Ferne war aber zu erkennen, dass bereits mit den Aufräumarbeiten begonnen wurde und auch die Zuleitung zum Wasserfall in der „Unkeler Schweiz“ wieder frei ist.

Nach ihrer Wanderung stärkten sich Mitglieder und Freunde der CDU Unkel mit einer Kürbissuppe. Fotos: privat

Unkel. Thema der Wanderung waren die Waldschäden, die am Wegesrand und auf der Höhe deutlich zu sehen waren. Auch Helmut Born, der frühere Generalsekretär des Deutschen Bauernverbands, sprach mit den Gästen über den Zustand und die Zukunft der deutschen Wälder. Angesichts des Klimawandels, der bei den Bäumen bereits angekommen ist, schilderte er eindrucksvoll die Probleme der Forstwirtschaft. Sie muss die Frage beantworten, welche Bäume heute gepflanzt werden, um trotz der veränderten Umweltbedingungen in zwei Generationen Ertrag zu erhalten.

Am Gut Haanhof hatte die Familie Born-Siebicke ein einladendes Buffet aufgebaut, an dem sich die Wanderer mit Suppe und Schmalzbrot stärken konnten. Dr. Gisela Born-Siebicke und Helmut Born berichteten aus der spannenden Geschichte des Haanhofs. Nach einer Führung durch den früheren Weinkeller ging es in die liebevoll renovierte Hofkapelle, wo der Besuch mit einem spontan angestimmten "Großer Gott wir loben Dich" endete. Trotz des Regens war es ein interessanter und besinnlicher Herbstsonntag.







Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Weitere Artikel


Freie Fahrt mit Erpeler Nixe

Am Samstag, 19. Oktober, übernimmt die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) die Fahrtkosten für ...

Herbstbasar und Mitglieder-Event des Fördervereins der Kita und Grundschule Melsbach

Zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen konnte der Förderverein der evangelischen Kita und Grundschule ...

Inge Reiche moderiert Bürgerpark-Aktivitäten in Unkel

Inge Reiche ist Moderatorin der Lenkungsgruppe „Bürgerpark Unkel“. Auf der Konstituierenden Sitzung votierten ...

Kinder- und Jugendbüro Neuwied zieht bald um

Mit der Verlegung des städtischen Kinder- und Jugendbüros in das Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer ...

Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Wow. Was für eine Resonanz: Mehr als 60 Interessierte hatten den Weg in den Hachenburger Vogtshof gefunden, ...

Erwin Rüddel informierte über medizinische Versorgung auf dem Land

„Es steht völlig außer Frage, dass auch zukünftig die medizinische Versorgung auf dem Land sichergestellt ...

Werbung