Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Gegenseitige Unterstützung bei Ängsten und Depressionen

Mit Herbst und Winter beginnt wieder die dunklere Jahreszeit. Wer ohnehin unter Angst und Depressionen leidet, verspürt bisweilen eine Verstärkung der Symptome. Hier kann gegenseitige Unterstützung im Rahmen einer Selbsthilfegruppe hilfreich sein. Gleich mehrere Angebote bietet das Team des Selbsthilfenetzwerkes gemeindenahe Psychiatrie in Neuwied.

Im Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie in Neuwied sind noch Plätze frei. Symbolbild

Neuwied. „Die Teilnahme kann auch eine sehr gute Überbrückungshilfe sein, bevor ein Therapieplatz gefunden ist", weiß Vorstandsmitglied Michaela Biefel. Denn die Wartelisten der Psychotherapeuten sind lang.

„Aufwind“, so heißen die mittlerweile vier Selbsthilfegruppen in Neuwied. Alle vierzehn Tage treffen sich die Gruppenmitglieder. Bis zu zwölf Teilnehmer finden in einer Gruppe Platz. Hier erhalten sie die Gelegenheit, sich auszutauschen, gegenseitig Mut zuzusprechen und die Erfahrung zu machen, dass sie mit Ängsten und Depressionen nicht allein sind. "Aufwind bietet einen Ort für Gespräche, um wieder neuen Lebensmut zu schöpfen“, bringt es Erika Theis, erste Vorsitzende des Vereins Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie, auf den Punkt.

Treffpunkt ist die AWO-Kontakt- und Informationsstelle KIS, Marktstraße 12, 56564 Neuwied. Willkommen sind Betroffene jeglichen Alters, mit oder ohne Therapieerfahrung.



Hilfreich kann auch die Walking-Gruppe gegen Angst und Depression sein. Vorkenntnisse oder eine besondere Ausrüstung sind nicht nötig. Die Teilnahme ist mit oder ohne Stöcke möglich. Zwischendurch werden auch die Elemente Atemtechnik und Entspannung eingebracht. Es handelt sich um eine offene Gruppe, d. h. ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnahme an der Walking-Gruppe ist kostenfrei. Sie trifft sich dienstags um 18 Uhr, die Dauer beträgt eine Stunde. Treffpunkt ist der Schwanenteich Neuwied-Oberbieber, Zum Aubachtal 99, in Nähe der Hütte mit der Aufschrift „Erfrischungen“/HotelCafé/Restaurant „Zum Schwanenteich“.

Info und telefonische Anmeldung für Selbsthilfegruppe und/ oder Walking-Gruppe bitte unter 0176/38328174.

Alle Angebote unter Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e. V., Beverwijker Ring 2, 56564 Neuwied www.selbsthilfenetzwerk-psychiatrie.de.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Spende für den Verein „Müllkinder von Kairo“

„Mit Ihrer Spende kann ein Kind im Müllgebiet von Ezbeth el Nakl in Kairo ein Jahr lang zur Schule gehen, ...

Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannte, die Stadtgeschichte prägende ...

KiJub bietet Sport und Spaß in den Herbstferien

In der zweiten Woche der Herbstferien lädt das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) zu einem offenen und kostenlosen ...

Unkel und Bad Honnef machen ernst mit Klimaschutz

Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ...

Freie Demokraten verschaffen sich Einblick

Die Freien Demokraten des Kreises Neuwied konnten auf Einladung von Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete ...

Schüler engagierten sich beim „RhineCleanUpDay“

Hoch motiviert kamen 50 Helfer nach Neuwied, um am Rhine-Clean-Up-Day 2019 teilzunehmen und das Rheinufer ...

Werbung