Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Gegenseitige Unterstützung bei Ängsten und Depressionen

Mit Herbst und Winter beginnt wieder die dunklere Jahreszeit. Wer ohnehin unter Angst und Depressionen leidet, verspürt bisweilen eine Verstärkung der Symptome. Hier kann gegenseitige Unterstützung im Rahmen einer Selbsthilfegruppe hilfreich sein. Gleich mehrere Angebote bietet das Team des Selbsthilfenetzwerkes gemeindenahe Psychiatrie in Neuwied.

Im Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie in Neuwied sind noch Plätze frei. Symbolbild

Neuwied. „Die Teilnahme kann auch eine sehr gute Überbrückungshilfe sein, bevor ein Therapieplatz gefunden ist", weiß Vorstandsmitglied Michaela Biefel. Denn die Wartelisten der Psychotherapeuten sind lang.

„Aufwind“, so heißen die mittlerweile vier Selbsthilfegruppen in Neuwied. Alle vierzehn Tage treffen sich die Gruppenmitglieder. Bis zu zwölf Teilnehmer finden in einer Gruppe Platz. Hier erhalten sie die Gelegenheit, sich auszutauschen, gegenseitig Mut zuzusprechen und die Erfahrung zu machen, dass sie mit Ängsten und Depressionen nicht allein sind. "Aufwind bietet einen Ort für Gespräche, um wieder neuen Lebensmut zu schöpfen“, bringt es Erika Theis, erste Vorsitzende des Vereins Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie, auf den Punkt.

Treffpunkt ist die AWO-Kontakt- und Informationsstelle KIS, Marktstraße 12, 56564 Neuwied. Willkommen sind Betroffene jeglichen Alters, mit oder ohne Therapieerfahrung.



Hilfreich kann auch die Walking-Gruppe gegen Angst und Depression sein. Vorkenntnisse oder eine besondere Ausrüstung sind nicht nötig. Die Teilnahme ist mit oder ohne Stöcke möglich. Zwischendurch werden auch die Elemente Atemtechnik und Entspannung eingebracht. Es handelt sich um eine offene Gruppe, d. h. ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnahme an der Walking-Gruppe ist kostenfrei. Sie trifft sich dienstags um 18 Uhr, die Dauer beträgt eine Stunde. Treffpunkt ist der Schwanenteich Neuwied-Oberbieber, Zum Aubachtal 99, in Nähe der Hütte mit der Aufschrift „Erfrischungen“/HotelCafé/Restaurant „Zum Schwanenteich“.

Info und telefonische Anmeldung für Selbsthilfegruppe und/ oder Walking-Gruppe bitte unter 0176/38328174.

Alle Angebote unter Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e. V., Beverwijker Ring 2, 56564 Neuwied www.selbsthilfenetzwerk-psychiatrie.de.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Spende für den Verein „Müllkinder von Kairo“

„Mit Ihrer Spende kann ein Kind im Müllgebiet von Ezbeth el Nakl in Kairo ein Jahr lang zur Schule gehen, ...

Franziskanisches Bekenntnis zum synodalen Weg und zum Klimaschutz

Die Zeit ist Jetzt! Unter diesem Leitmotiv haben sich Vertreter aus 58 franziskanischen Ordensgemeinschaften ...

Zielsetzungen beim Konzeptionstag: Neuer SSV-Vorstand gibt Gas

Der frisch gewählte Vorstand des SSV Heimbach-Weis hat seine Arbeit mit hoher Intensität aufgenommen. ...

Unkel und Bad Honnef machen ernst mit Klimaschutz

Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten ...

Werbung