Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Unkel und Bad Honnef machen ernst mit Klimaschutz

Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ins Bad Honnefer Rathaus gekommen. Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff und Erster Beigeordneter Holger Heuser sprachen mit ihm und Sonja Klewitz, Fachbereichsleiterin Infrastruktur und Bauwesen in Unkel, über die Möglichketen, über die Landesgrenze hinweg mehr für den Klimaschutz zu erreichen.

Interkommunales Gespräch zum Klimaschutz im Bad Honnefer Rathaus – v. l. Erster Beigeordneter Holger Heuser (Stadt Bad Honnef), Bürgermeister Karsten Fehr (Verbandsgemeinde Unkel), Bürgermeister Otto Neuhoff (Stadt Bad Honnef) und Sonja Klewitz (Fachbereichsleiterin Infrastruktur und Bauwesen, Unkel). Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die ersten Schritte für eine Kooperation der beiden Gemeinden wurden in die Wege geleitet. Gemeinsam können Maßnahmen zum Klimaschutz im Sinne der Bürgerinnen und Bürger pragmatisch und mit guten Ergebnissen umgesetzt werden. Klimaschutz macht nicht am Gemeinden- oder Landesgrenzen halt.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Gegenseitige Unterstützung bei Ängsten und Depressionen

Mit Herbst und Winter beginnt wieder die dunklere Jahreszeit. Wer ohnehin unter Angst und Depressionen ...

Spende für den Verein „Müllkinder von Kairo“

„Mit Ihrer Spende kann ein Kind im Müllgebiet von Ezbeth el Nakl in Kairo ein Jahr lang zur Schule gehen, ...

Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannte, die Stadtgeschichte prägende ...

Freie Demokraten verschaffen sich Einblick

Die Freien Demokraten des Kreises Neuwied konnten auf Einladung von Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete ...

Schüler engagierten sich beim „RhineCleanUpDay“

Hoch motiviert kamen 50 Helfer nach Neuwied, um am Rhine-Clean-Up-Day 2019 teilzunehmen und das Rheinufer ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Werbung